ein Kunde von uns möchte Gasflaschen für den Eigenbedarf transportieren, d.h. Leergut wegbringen und volle Flaschen holen. Es wird sich auch immer nur um Mindermengen handeln. Es werden ca. 10 Transporte pro Jahr mit jeweils max. 3-4 Flaschen sein, weswegen er (aus wirtschaftlicher Sicht) niemanden findet, der ihm die Flaschen liefert. Nach seiner Aussage passen die Flaschen nicht stehend in das Fahrzeug (ich weiß leider noch nicht, was für ein Fz. es ist, vermute aber Sprinter o.ä.). Er möchte also liegend transportieren. Habt Ihr einen Vorschlag dazu, wie man richtig sichern könnte? Sind Anti-Rutsch-Matten i.V. mit Ladungssicherungsnetzen eine Lösung oder gibt es etwas besseres am Markt?
In der Hoffnung auf Lösungen und Dank im Voraus Stefan
per aspera ad astra
Re: Ladungsicherung bei Gasflaschen
[Re: Stefan]
#536502.08.200721:19
Ich hab mal kurz ein wenig gegoogelt und eine Varianten gefunden wie die Gasflaschen transportiert werden können. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />
Einfaches Hilfsmittel ist auch eine umgedrehte Europalette und Spanngurte, als Beispiel.
schau lieber mal in die VDI 2700ff. Da werden für Flaschen spezielle Halter vorgeschlagen. Ansonsten Gitterboxen. Beim Liegendtransport und einem Gurt, werden meist nur die äußeren Flaschen niedergezurrt. Von der Sache mit der Palette halte ich nicht viel, da dass ganze Ding ja auch noch gesichert werden muss. Achte auch auf die CV 10 des UA 7.5.11 ADR.
Gruß Thomas Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
Re: Ladungsicherung bei Gasflaschen
[Re: TDamm]
#536703.08.200708:06
Danke schon mal für die beiden Antworten (insbesondere den Hinweis auf CV 10). Ich habe zwischenzeitlich auch noch etwas gefunden, bin mir aber noch nicht sicher, ob dies ausreichend ist. Es steht da zwar etwas von TÜV-geprüfter Sicherheit, ob der TÜV allerdings die ADR-Konformität überprüft hat, bleibt erstmal offen.
Gruß Stefan
per aspera ad astra
Re: Ladungsicherung bei Gasflaschen
[Re: TDamm]
#536803.08.200712:19
Das mit den Paletten funktioniert doch. Und ist dazu auch noch günstig. Ein Bild hierzu findet mann im Büchlein zur "Ladungssicherung bei Kleintransportern" auf Seite 45, der Admin möge es mir verzeihen, vom Verlag mit den orangenen Büchern.
sollte bei der von Ihnen vorgestellten Lösung mit der Europalette noch eine Antrutschmatte verwendet werden? M.E. ja.
Bzgl. der von mir gefundenen Lösung des Herstellers Marotech läuft eine Anfrage, ob auch eine entsprechende Zulassung vorliegt. Meiner Meinung nach steht man sonst bei einer Kontrolle vor dem Problem, dass die Überwachungsorgane sagen, das hält nicht und man somit einen Nachweis führen muss.