Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Trockeneis-Kennzeichnung #5608 15.10.2007 13:46
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Ein Universitäts-Angehöriger, dessen Firewall die Nutzung der Foren leider verhindert, bat mich, folgende Frage zu posten:

-------------------------------------------------------------------

Wie groß muss das Sicherheitslabel für Trockeneis auf einem Paket (Luftpost) sein? Ich bekam eine Sendung von FedEx zurück, auf welcher ich ein Label (ca. 10 cm * 11 (12) cm) draufhatte, mit dem Hinweis, das Label sei zu klein?!

Oder könnte es daran gelegen haben, dass es sich um eine Kopie und kein Original handelte ? Leider kann mir bei FedEx niemand die Frage beantworten.

-------------------------------------------------------------------

Aber die Foren-Mitglieder können das sicherlich!


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Trockeneis-Kennzeichnung [Re: UHeins] #5609 15.10.2007 16:09
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo,

beim FedEx Gefahrgut-Service unter
fedex.com.de
steht zu lesen, dass "nur" die Vorgaben der IATA einzuhalten sind.
Das heißt für mich 10 x 10 cm.
Unter "Welche Verpackung muss ich benutzen?" steht allerdings etwas seltsam formuliert:
"Verpackung muss genügend Platz für vorgeschriebene (min. eine Paketstückseite 21 x 29 cm)"
Da könnte man vielleicht orakeln, dass das Versandstück zu klein gewesen sein könnte?!

Gruß aus München
Günther Homann

Re: Trockeneis-Kennzeichnung [Re: G. Homann] #5610 21.10.2007 23:28
Registriert: Jan 2005
Beiträge: 11
skassi01 Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
Registriert: Jan 2005
Beiträge: 11
Hallo

Die IATA besagt eindeutig nur ein 10 x 10 cm Label der Klasse 9. Je nach Empfangsland muss jedoch "Miscellaneous" im Label anngegeben sein.

Ansonsten konnte ich keine weiteren Anforderungen für diese Sendung finden. Auch FEDEX, mit denen wir sehr viel zusammen arbeiten, hat gegen diese Sendung keine Einwände. Allerdings muss das Packstück als solches "groß genug sein um alle Informationen übersichtlich anbringen zu können". Ist das Trockeneis zur Kühlung von Non-DGR vorgesehen, ist auch keine Shippers notwendig.

Ich gehe daher davon aus dass das Packstück selber zu klein war und nicht das Label.

Grüsse aus Frankfurt

Th. Hein

Re: Trockeneis-Kennzeichnung [Re: skassi01] #5611 03.11.2007 17:05
Registriert: Jan 2006
Beiträge: 84
H
Heinz1 Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Jan 2006
Beiträge: 84
Hallo zusammen,

die Größe des Packstücks ist immer wieder ein leidiges Thema, zumal die IATA in 7.2.6.1/2 nicht wirklich eindeutig ist:

"Kennzeichen müssen (!!!) auf der selben Fläche des Packstücks nahe der richtigen Versandbezeichnung angebracht werden, wenn die Abmessungen des Packstücks dies erlauben" (!!!)

Zu richtigen Versandbezeichnung gehören dann auf jeden Fall noch die UN-Nr. und die Net Qty.

Absender+Empfänger "sollten" nur neben dem/den Label/s angebracht werden.

Um diesen Widrigkeiten aus dem Wege zu gehen, hilft nur eine größere Verpackung.

Gruß aus HH
Heinz Balecke

Re: Trockeneis-Kennzeichnung [Re: Heinz1] #5612 04.12.2007 01:59
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 85
AvDeventer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 85
Dem kann ich mich nur anschließen. Es gibt zurzeit noch kein eigenes Abfertigungskennzeichen für Trockeneis.
Das Gefahrgutkennzeichen (10x10cm) unter der Angabe der UN Nr. 1845 und die Angabe der tatsächlichen Nettomenge reicht hier völlig aus. Selbstverständlich müssen die Packstückmaße den Markierungsanforderungen standhalten. Allerdings ist es seit diesem Jahr auch erlaubt, wenn es die Packstückmaße nicht anders zulassen, das Gefahrgutkennzeichen um 90° zu drehen.

Viele Grüße aus NRW
A.v.Deventer


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3