Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten #5721 19.11.2007 13:08
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
S
Stefan Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
S
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
Ein Fahrer unseres Kunden wurde heute im Rahmen einer BAG-Kontrolle angehalten. Er hatte die orangefarbene Tafel zugeklappt und auch sonst keine Gefahrgutkennzeichnung am Fahrzeug sowie kein Gefahrgut an Bord.
Das Kontrollorgan meinte, da es sich um ein Fahrzeug handeln würde, dass ja theoretisch Gefahrgut transportieren könne bzw. dürfe, müsse die entsprechende Ausrüstung vorhanden sein.
Der Fahrer hatte alles dabei und muss auch nichts zahlen. ABER: habe ich jetzt einen Denkfehler oder der Herr vom BAG? Meiner Meinung nach gibt es keine rechtliche Grundlage für dieses Ansinnen.
Was meint Ihr?

Gruß Stefan


per aspera ad astra
Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: Stefan] #5722 19.11.2007 15:44
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 104
Steffan Offline
Profi
Offline
Profi
Registriert: Feb 2003
Beiträge: 104
Hallo Stefan,

du hast keinen Denkfehler. Da hat das BAG wohl bei der ständigen Gesetzesänderung etwas durcheinander gebracht. Ist ja fast so, wenn ich als Fußgänger meinen Führerschein nicht mit habe, es könnte ja sein, ich fahre mal mit dem Auto. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Grüß Steffan


Die meisten Probleme lösen sich von alleine. Man darf sie nur nicht dabei stören!
Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: Stefan] #5723 26.11.2007 21:15
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
T
Tommy Danger Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
T
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
Huch, wo war das denn?

Grüße aus Südosthessen <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: Tommy Danger] #5724 27.11.2007 08:54
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
S
Stefan Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
S
Registriert: May 2006
Beiträge: 49
Das war in NRW, auf der A45 zwischen Siegen und Hagen.
Interessant war dabei noch, dass der Fahrer darum gebeten hat, den Notfallkoffer (mit Handschuhen, Stiefeln, Atemschutzfiltter, etc.) nicht zu öffnen (und zu überprüfen), weil der dann anschließend wieder schlecht zu schließen ist. Der nette Herr von der BAG hatte Verständnis und ist diesem Wunsch gefolgt <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />. No comment...

Gruß Stefan


per aspera ad astra
Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: Stefan] #5725 27.11.2007 09:37
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Stefan,
da hat der Fahrer ja richtig Glück gehabt. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />Der BAG-Beamte hätte ja auch gleich ein Bußgeldverfahren einleiten können. Schließlich könnte der Fahrer ja theoretisch auch Gefahrgut transportieren, für das er bzw. das Fahrzeug keine Ausbildung/Zulassung hat oder besser gleich doppelt. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Sachen gibts, man glaubt es kaum. Das nenn ich mal Realsatire. <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Gruß Gandalf

Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: Gandalf] #5726 27.11.2007 17:41
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo alle miteinander,

man soll insbesondere im Gefahrgutbereich niemals nie sagen. Aber die BAG - Beamten machen ansonsten eine qualitativ gute Arbeit. Meistens wird danach durch hören sagen auch das ganze immer größer. Ansonsten hat den nicht jeder mal einen schlechten Tag? Auch ich bin bestimmt nicht fehlerfrei.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Damm



Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: TDamm] #5727 13.02.2008 22:05
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 1
Berndt GS Offline
Neuling
Offline
Neuling
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 1
Das ist ja das BAG wie die GEZ :
Ich soll zeigen/zahlen, weil ich könnte ja....

Dann müsste man ja auch jeden "Mann" wegen Vergewaltigung einsperren, weil "Er" könnte ja...

Tsss....

Re: Anforderungen bei Nicht-Gefahrguttransporten [Re: Stefan] #5728 22.05.2008 11:28
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 8
Cello Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 8
Hallo Stefan.

Ich bin einer von den "grünen Männern", jedoch von der Schweiz.

Eine sachliche Antwort ist wohl nicht mehr nötig......der Hammer.....denen hätte ich was gehustet....aber wie schon erwähnt worden ist: Alle machen Fehler.

Gruss Cello


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von Gerald - 28.04.2025 19:17
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3