Schulung und Prüfung, GB
#6177
28.02.2008 10:11
|
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 113
matigol
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 113 |
Hallo,
ich habe nun endlich eine Schulung zum Gefahrgutbeauftragten genehmigt bekommen und würde mich gerne noch etwas bei euch informieren. Habe ich das richtig verstanden, daß die Prüfung dann auf jeden Fall vor der IHK abgelegt wird, egal bei welchem Bildungsträger (Dekra, BG-Akademie) man den Grundkurs belegt hat? Kann es von Vorteil sein wenn man den Kurs bei der BG macht(bessere Anerkennung)? Ich habe das Problem daß der nächste Kurs bei der BG erst sehr spät in diesem Jahr ist und ich würde es gerne schneller machen, was nur bei einem anderen Bildungsträger geht.
Würde mich über einige Infos freuen....
Gruß mati
|
|
Re: Schulung und Prüfung, GB
[Re: matigol]
#6178
28.02.2008 11:17
|
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159 |
Hallo Matigol,
du musst schlussendlich eine Prüfung absolvieren (und bestehen). Wo du das Wissen dafür erwirbst (BG oder andere - deinen AG dürfte noch interessieren, dass der Kurs bei der BG kostenlos ist, bei den anderen nicht), ist zweitrangig.
Gb kannst du nur werden, wenn du den Kurs mit den vorgeschriebenen Inhalten hinter dich bringst und die Prüfung bestehst.
Viele Grüße, Andreas Arnold
|
|
Re: Schulung und Prüfung, GB
[Re: matigol]
#6179
28.02.2008 12:14
|
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
KWitomski
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: May 2005
Beiträge: 61 |
Hallo matigol. Wie Andreas Arnold auch schon sagte, die Prüfung muss bei der IHK abgelegt werden. Ich hatte bei meiner Schulung den Vorteil, dass die IHK zu unserem Schulungsveranstalter kam. Anfangs hatte ich ja noch Bedenken, Schulzeit ist ja schon länger vorbei und Prüfungen mochte ich noch nie, aber letztendlich war alles ganz locker. Man muß ja auch nur 50% erreichen und "das hat noch jeder geschafft". Ich hoffe, daran hat sich nichts geändert. Auf der Urkunde steht dann auch nur "bestanden", keine Punkte, Prozente, nichts <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />. Gruß aus Herne Kai Witomski
|
|
Re: Schulung und Prüfung, GB
[Re: matigol]
#6180
28.02.2008 15:40
|
Registriert: Dec 2005
Beiträge: 38
Uta Sabath
Spezi
|
Spezi
Registriert: Dec 2005
Beiträge: 38 |
Hallo Mati,
als Ausbilderin für Gefahrgutbeauftragte kann ich meinen Vorredner nur Recht geben. Der Lehrgang muss besucht werden (ohne Fehlzeiten, ansonsten gibt es keine Bescheinigung) und die Prüfung muss bestanden werden.
Die Aussage von Herrn Witomski kann ich so nicht stehen lassen. Leider besteht nicht jeder. Insbesondere die Teilnehmer, die nicht bei der Sache sind, stehen bei der Prüfung öfter sprichwörtlich im Regen. Für Sie ist wichtig, dass der Referent bzw. die Referentin ihnen die Inhalte gut vermitteln kann und ganz wichtig: Kleben Sie nicht am Stichwortverzeichnis, sondern freunden Sie sich mit dem Inhaltsverzeichnis an. Das Stichwortverzeichnis ist nur dann gut, wenn Sie die Begriffe "sortenrein" verwenden können. ansonsten hilft nur noch zur Übung zu Hause ein Stichwortzettel, wo steht was im ADR und in den sonstigen Vorschriften.
Hilfreich für die Vorbereitung für die Prüfung sind auch die Prüfungsvorbereitungsbücher der einzelnen Verlage. Ich kann Ihnen, hoffentlich wird mir das nicht als Werbung ausgelegt, das Buch aus dem Ecomed-Verlag empfehlen. Gleichzeitig hilft ein Blick auf die IHK-Seite mit dem offiziellen Prüfungsfragenkatalog (Suche: Gefahrgutbeauftragte eingeben). Die Prüfungsfragen in den Bücher sind schon wieder überholt, soll heißen, neue Fragen sind dazugekommen und alte sind überarbeitet worden.
Lassen Sie sich bitte durch meine vorstehenden Anmerkungen nicht entnmutigen: so schlimm ist die Prüfung nicht, wie gesagt, 50 % reichen.
Mit freundlichen Grüßen
Uta Sabath
|
|
Re: Schulung und Prüfung, GB
[Re: Uta Sabath]
#6181
29.02.2008 08:06
|
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
KWitomski
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: May 2005
Beiträge: 61 |
Hallo Uta Sabath.
Die "das schafft jeder"-Bemerkung stammt von meinem Ausbilder! <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Und damit hatte es recht, bei uns ist niemand durchgefallen. Aber vielleicht wollte er sich damit nur selbst loben <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Aber mal im Ernst, selbstverständlich wird einem die Prüfung nicht geschenkt. Man muß dafür lernen und sich im Umgang mit dem ADR auskennen. Aber dazu dient ja der Lehrgang. Uns wurde immer gesagt, dass der Umgang mit dem ADR das ist, was vermittelt werden soll; nicht die Lösungen der Fallbeispiele in den Prüfungsaufgaben. Schließlich sehen die täglichen Probleme, denen wir als Gb gegenüberstehen nicht so aus, wie in der Prüfung. Das sieht man schon an der Bandbreite der Teilnehmer in den Kursen, die kommen ja aus den unterschiedlichsten Branchen und haben alle unterschiedliche Gefahrgüter und Abwicklungen. Also matigol, ich wollte dir nicht vermitteln, dass die Prüfung ein Geschenk ist, aber bei einem guten Schulungsleiter, der dir den Umgang mit dem ADR verständlich beibringt, ist es nicht so schlimm. Ein schönes Wochenende wünscht, Kai Witomski
|
|
Re: Schulung und Prüfung, GB
[Re: Uta Sabath]
#6182
29.02.2008 09:43
|
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159 |
Guten morgen zusammen,
wir hatten damals 2 1/2 Tage "Berieselung" und am Abend des dritten Tages fand die Prüfung statt. Soweit ich mich erinnere, ist auch da niemand durchgefallen, obwohl keine Zeit war, zu lernen.
Wichtig ist, das haben auch die Vortragenden immer wieder gesagt, dass man sich im ADR zurechtfindet und wichtige/relevante Stellen mit Fähnchen und Unterstreichungen markiert.
Viele Grüße, Andreas Arnold
|
|
Re: Schulung und Prüfung, GB
[Re: Andreas_A]
#6183
29.02.2008 10:30
|
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 113
matigol
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 113 |
Dann bedanke ich mich jetzt mal für alle Posts zu meinem Thema. Da ich eigentlich schon 6 Jahre in diesem Bereich arbeite und auch (zumindest für unsere Belange) viele Gesetzestexte kenne, hoffe ich daß mir auch diese Prüfung kein zu großes Hindernis darstellt.
Nochmals vielen Dank
Gruß mati
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|