Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Ladereihenfolge #6625 04.06.2008 10:56
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 16
S
sick Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
S
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 16
Hallo!

wie ist es wenn ich auf einem Wechselbrückenkoffer zum Teil Gefahrgut lade und zum Teil normale Ware.

Da wir zuerst das ADR geladen haben, steht nun die "Nicht-ADR-Ware" vor dem Gefahrgut wenn man die Türen vom Koffer öffnet.

Der Fahrer (ein erfahrener ADR Fahrer) behauptet nun, die ADR Ware müsse zugänglich sein, d.h. es müsste alles umgeladen werden, so dass das Gefahrgut zugänglich an der Tür des Koffers steht.

Leider kann ich dazu im ADR nichts finden.

Kennt sich da jemand aus???

Re: Ladereihenfolge [Re: sick] #6626 04.06.2008 11:38
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 57
J. Holzapfel Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 57
Hallo sick,

mir ist solch eine Vorschrift nicht bekannt und unter Teil 7 ADR habe ich nichts dergleichen gefunden. Soll der Fahrer doch mal die Quelle seiner Weisheit kundtun, würde mich schon interessieren.


Grüße aus der Pfalz
Jürgen
Re: Ladereihenfolge [Re: J. Holzapfel] #6627 04.06.2008 12:24
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 16
S
sick Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
S
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 16
Ich denke auch, dass es quatsch ist, denn wenn ich die ganze Brücke voller Gefahrgut habe, dann komme ich erstmal genauso wenig an die hinteren Paletten heran...

Es wäre nur doof, wenn etwas passiert und es stellt sich heraus, dass der Fahrer Recht hatte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Re: Ladereihenfolge [Re: sick] #6628 04.06.2008 21:24
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo

Es handelt sich um einen erfahrenen Fahrer, der weiß, wenn er in eine Kontrolle kommt, dann wollen die zuerst das Gefahrgut sehen. Ist das OK, sind die zufrieden. Wenn die erst über das ganze Gerumpel müssen um das Gefahrgut kontrollieren zu können, dauert es länger und es könnte sein, dass die noch was anderes finden.

Aber im ADR ist dazu nix zu finden. Ähnliche Anwandlungen habe ich bei Fahrer schon häufiger erlebt.

Grüße

Mark


Grüße

Mark
Re: Ladereihenfolge [Re: Mark] #6629 05.06.2008 08:59
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Hallo,
einen entsprechenden Verweis gibt es im ADR meines Wissens auch nicht. Dies wäre wegen Sammellieferungen praktisch auch nicht generell umsetzbar.

Der Hinweis, dass bei Mischladungen die gefährlichen Gütern in der Nähe der Türen gepackt werden müssen, kommt wohl aus dem
IMDG-Code - Packen von Beförderungseinheiten.
7.5.2.3
Wenn eine Sendung mit gefährlichen Gütern nur einen Teil der Ladung ausmacht, sollte diese so gestaut werden, dass sie zugänglich ist (zum Beispiel in der Nähe von Türen)
Dieser Hinweis findet sich auch in den CTU-Packrichtlinien

Abgesehen davon finde ich, dass dies auch eine gute Idee für den Strassenverkehr ist (so fern es möglich ist).

Lieben Gruß
Rupert


Have a nice day!
Re: Ladereihenfolge [Re: Rupert] #6630 05.06.2008 18:17
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 16
S
sick Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
S
Registriert: Jun 2008
Beiträge: 16
Antwort auf
Hallo,
einen entsprechenden Verweis gibt es im ADR meines Wissens auch nicht. Dies wäre wegen Sammellieferungen praktisch auch nicht generell umsetzbar.

Der Hinweis, dass bei Mischladungen die gefährlichen Gütern in der Nähe der Türen gepackt werden müssen, kommt wohl aus dem
IMDG-Code - Packen von Beförderungseinheiten.
7.5.2.3
Wenn eine Sendung mit gefährlichen Gütern nur einen Teil der Ladung ausmacht, sollte diese so gestaut werden, dass sie zugänglich ist (zum Beispiel in der Nähe von Türen)
Dieser Hinweis findet sich auch in den CTU-Packrichtlinien

Abgesehen davon finde ich, dass dies auch eine gute Idee für den Strassenverkehr ist (so fern es möglich ist).

Lieben Gruß
Rupert


Ja, darauf hat sich der Fahrer auch berufen, dass wenn er bei einer bestimmten Firma Sammelgut lädt, dass diese die ADR Ware immer zuletzt laden, so dass das Gefahrgut an den Türen steht

Gruß!

Sick

Re: Ladereihenfolge [Re: sick] #6631 09.06.2008 23:58
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 85
AvDeventer Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 85
Hallo zusamen,

sicherlich ist es den Rettungskräften ebenfalls ein große Hilfe, wenn es denn doch mal zu einem Entstehungsbrand kommt.
Leider ist die Verladung von Gefahrgut in der Nähe der Türen nur nicht immer möglich.....aber bestimmt empfehlenswert.

Viele Grüße ausdem schönen NRW
A.v.Deventer


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3