Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: Muss d. Absender d. Transportfahrzg kontrollie [Re: Erwin Sigrist] #6910 05.08.2008 14:13
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 8
N
Newcomer Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
N
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 8
Guten Tag Herr Siegrist

Vielen Dank für Ihre klaren Worte. Ich habe Ihre Nachricht soeben an meinen Vorgesetzten weitergeleitet und wir werden nun einen neuen Gefahrengutbeauftragten einladen und unser Personal schulen müssen.

Offensichtlich war die Abklärung durch den Gefahrengutbeauftragten unsres Logistikers weder professionel noch ausreichend!

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Mit freundlichen Grüssen,
D.Ross

Re: Muss d. Absender d. Transportfahrzg kontrollie [Re: Winklhofer] #6911 05.08.2008 14:23
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 8
N
Newcomer Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
N
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 8
Guten Tag Herr Winklhofer

Vielen Dank für den wichtigen Link.
Inzwischen habe ich unsere Firmenleitung über die Wichtigkeit
einer professionellen Beratung und Schulung unserer Mitarbeiter durch einen Gefahrengutbeauftragten informiert.

Mit freundlichen Grüssen,
D.Ross

Re: Muss d. Absender d. Transportfahrzg kontrollie [Re: Susann Miller] #6912 05.08.2008 14:46
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 8
N
Newcomer Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
N
Registriert: Jul 2008
Beiträge: 8
Guten Tag Frau Miller

Vielen Dank für Ihren Tipp! Laut Tabelle 1.1.3.6.3 erfolgte der Transport tatsächlich nach ADR 1.1.3.6, da unsere Ladung (Beförderungskategorie 2) unter 333kg war.

Zur Sicherheit beauftragen wir nun aber definitiv einen professionellen Gefahrengutbeauftragten. Vielen Dank für Ihrer alle Unterstützung.

Viele Grüsse
D.Ross

Re: Muss d. Absender d. Transportfahrzg kontrollieren? [Re: Erwin Sigrist] #6913 29.09.2008 11:58
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
M
mawada Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
M
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
Im ADR Kapitel 7.5 sind Vorschriften für die Be- und entladung und die Handhabung beschrieben.

Welche Buß- oder Verwarnungsgelder kommen dann eigentlich zum Tragen, wenn z. B. das Gefahrgut einem Fahrer (über 1000 Pkt) ohne ADR-Bescheinigung übergeben wurde oder die Ausrüstung unvollständig war?

In der GGVSE § 9 und der RSE finde ich nichts, was expliziert auf Pflichtverletzungen des Absenders oder Verladers auf Kap. 7.5 abzielt.

mawada

Re: Muss d. Absender d. Transportfahrzg kontrollieren? [Re: mawada] #6914 29.09.2008 12:10
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo mawada,
wie siehts aus mit GGVSE § 9 Absatz 13 ff ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Gandalf

Re: Muss d. Absender d. Transportfahrzg kontrollieren? [Re: Gandalf] #6915 29.09.2008 12:22
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
M
mawada Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
M
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
Danke Gandalf. Hatte wohl Tomaten auf den Augen. War sogar mit Textmarker markiert. Ist wohl nicht mein Tag.

Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
SV197 UN 3082 und UN 3077
von DJSMP - 21.07.2025 15:15
Imo für All packed in one
von M.A.T. - 21.07.2025 15:06
Bauartgeprüfte GG-Verpackung
von Claudi - 21.07.2025 14:56
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3