Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Kennzeichnung von Sattel-LKW #9116 02.07.2009 15:07
Registriert: Jul 2009
Beiträge: 3
P
PetitFou Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
P
Registriert: Jul 2009
Beiträge: 3
Hallo Experten,
ich habe einen Abfall, UN 3077 als Schüttgut zu entsorgen. Nun will ich natürlich sicher gehen, dass der Beförderer ordnungsgemäß vom Hof fährt. Wie muss er seinen LKW (Sattelauflieger) kennzeichnen, damit ich als Absender kein Problem kriege??
Und welche Warntafeln etc. benötigt der Beförderer, wenn er den Abfall in Absetzcontainern befördert?

Ihr würdet mir echt helfen, will sicher sein, dass auch alles seine Ordnung hat!

DANKE!!!!!

Grüße, PetitFou

Re: Kennzeichnung von Sattel-LKW [Re: PetitFou] #9117 02.07.2009 16:32
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo PetitFou,

also Warntafel an den Längsseiten des Container mit Ziffern 90/3077, vorne und hinten am Fahrzeug neutral.

Alternativ, wenn nur UN 3077 gefahren wird:
Warntafeln mit Ziffern 90/3077 vorne und hinten am Fahrzeug.

An allen vier Seiten des Container Gefahrzettel Nr. 9
An allen vier Seiten des Containers das neue Kennzeichen für Umweltgefährliche Stoffe (Fisch und Baum)
Beide Kennzeichen in der Mindestgröße 25 x 25 cm. Bitte die Gefahrzettel auf die Spitze stellen (wird immer wieder falsch gemacht bei Abfall)

Ich gehe davon aus, dass bei einer AK-Mulde die Kennzeichnung außen sichtbar bleibt, sonst gibt es weitergehende Vorschriften.

Bitte eine AK-Mulde mit Deckel oder mit Plane benutzen (nie offen transportiern).


Grüße

Mark
Re: Kennzeichnung von Sattel-LKW [Re: Mark] #9118 02.07.2009 19:34
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Mark Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Mar 2007
Beiträge: 492
Hallo PetiFou,

hatte was vergessen,

wenn der Abfall mit einem Schüttgutauflieger transportiert wird und nicht in AK-Mulden, dann reicht die Kennzeichnung mit Gefahrzettel und "toter Baum-Fisch" auf den Längsseiten des Sattelaufliegers und hinten am Fahrzeug.

Thema orange Warntafeln bleibt gleich.


Grüße

Mark

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Während der Pause im Führerhaus schlafen
von M.A.T. - 28.04.2025 19:25
Interessante Stellenanzeige für FASi/Gb
von M.A.T. - 28.04.2025 15:17
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3