Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrgut mit Stretchfolie #9213 15.07.2009 07:45
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
E
EnterExit Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
Hallo,

habe mal wieder ein praktisches Problem und wollte wissen, ob jemand damit schon Erfahrung hat!
Folgendes:
2 Kunstofffässer (200l) werden auf einer Europalette mit Folie für den Versand fertig gemacht (umwickelt) - i.d.R. versenden wir Gefahrgut ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />deswegen natürlich nur hier gefragt).Nun stellt sich mir die Frage in wie weit mit der Folie gesichert werden muß. D.h. gibts da eine "Fausstregel" beim Anzahl der Umwicklungen - oder gar bei der Vorgehensweise (klar, Folie muß Gut und Palette "miteinander verbinden"!)?
Hat jemand schonmal eine Kontrolle mitbekommen bzw. davon gehört, dass was an der Folie auszusetzen war?
Ich habe mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo bei einer Kontrolle die Anzahl der Umwicklungen mit Stretchfolie die Ladungssicherung moniert wurde! D.h. in diesem speziellen Fall sind die "Wissenden" hingegangen und haben die Anzahl der Umwicklungen gezählt und haben beanstandet, das es für den Stückguttransport (30l-Kanister) nicht ausreicht. -> Fahrer durfte Ladung mit mehr Folie umwickeln, wobei es keine Auskunft darüber gab, woher diese "Quelle" stammt, geschweige denn wurde gesagt "....es müssen XY-Wicklungen sein!"

Danke im vorraus schonmal für die "geistreichen" Antworten, denn ich behaupte eine Quelle wird sich nicht finden!!!!

Mfg

Re: Gefahrgut mit Stretchfolie [Re: EnterExit] #9214 15.07.2009 08:51
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
U
UBurkhard Offline
Veteran
Offline
Veteran
U
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
Es gibt tatsächlich eine Faustformel für den Einsatz von Stretchfolie:
Mindestens 12 Fußwicklungen, wobei die Oberkante der Palette mit eingewickelt werden muss und die Folie nicht an den Kanten reißen darf.
Mindestens 5 Wicklungen im Mantelbereich, ebenso 12 Wicklungen im Kopfbereich.
(Quelle: Herstellerunterlagen)

Wichtig, die Fässer dürfen sich auf der Palette nicht verschieben.
(Testen: Palette im Winkel von etwa 40° schräg stellen)

Aber aus der Erfahrung heraus: kann halten, muss aber nicht.

Tipps sind auch in diesem Thread zu finden.


Mit besten Grüßen

Udo Burkhard
Re: Gefahrgut mit Stretchfolie [Re: UBurkhard] #9215 15.07.2009 10:57
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Hallole!

Ich hab da mal was vorbereitet.... ( oder auch nur gegoogelt) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

http://logistics.de/logistik/produktion....fentlichung.pdf

Oder auch anders gesagt, die Sicherung der Ware hat mit 80% des Ladungsgewichtes in Fahrtrichtung zu erfolgen, wenn ich annehme dass so ein Fass ca. 250 kg wiegt und davon 2 auf der Palette sind muss ich so Pi mal Daumen 500 kg geteilt durch äähhh... 80 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/crazy.gif" alt="" /> (wobei ja die Palette und die Fässer einen Reibbeiwert von mmhhh.. 20% haben) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> macht also noch so ca. 60% und das von puhhhh... 500 sollte so ungefähr 300 sein. Wenn ich jetzt noch eine Stretchfolie von 23 mü nehme die eine Sicherungskraft von 25 - 30 daN haben sollte, hatt der Lagerarbeiter mindestens 10 mal um die Palette rumzurennen (natürlich mit der nötigen Vorspannkraft) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
So, und jetzt sollte das ganze auch noch am LKW angetackert werden.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Gefahrgut mit Stretchfolie [Re: Kay Schmauder] #9216 15.07.2009 11:59
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
E
EnterExit Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
E
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 41
Booooaaaah!So schnell.......... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shocked.gif" alt="" />

Danke an den "Profi" und den "Spezi"!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Das sind doch mal sehr interessante und lehrreiche Antworten, die sich gut umsetzen lassen. Weiß zwar schon, das mir etwas an Unmut entgegenkommt, aber "sitzen ja alle in einem Boot"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mad.gif" alt="" />

Grüße aus dem sonnigen hohen Norden!

Re: Gefahrgut mit Stretchfolie [Re: Kay Schmauder] #9217 15.07.2009 16:09
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
U
UBurkhard Offline
Veteran
Offline
Veteran
U
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
Antwort auf
Ich hab da mal was vorbereitet....

Danke für den Link.
(Jetzt weiss ich wenigstens, warum meine handgewickelten Paletten immer heile angekommen sind, die meines Kollegen nicht so oft ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )


Mit besten Grüßen

Udo Burkhard

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3