Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Alle Bleiverbindungen automatisch UN2291? #10832 08.04.2010 11:19
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 62
E
Ernest Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
E
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 62
Im Gefahrgut ist unter UN2291 Bleiverbindungen, löslich, n.a.g gelistet. Wenn ich eine lösliche Bleiverbindung habe, die zudem toxisch ist, muss ich unter dieser UN-Nummer klassifizieren. Allerdings steht nur die Verpackungsgruppe III zur Verfügung. Ist es daher richtig, dass eine Bleiverbindung, deren Toxizitätswerte der VP II entsprechen, unter einer anderen UN-Nummer geführt werden müssen? Da es sich nicht um eine Einzeleintragung (Substanzspezifisch) handelt.

Desweiteren ist diese UN-Nummer als Marine Pollutant geführt. Was passiert, wenn ich eine lösliche Bleiverbindung, die nicht toxisch ist und nicht als Umweltgefährlich eingestuft ist, habe? Da sie nicht nach dieser UN-Nummer klassifiziert werden muss, brauche ich sie nicht als Marine Pollutant ansehen. Kann das sein?

Grüße
Ernest

Re: Alle Bleiverbindungen automatisch UN2291? [Re: Ernest] #10833 09.04.2010 08:06
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Ernest,
die Eigenschaft "löslich" ist gem. Fußnote g zu 2.2.61.3 an bestimmte Voraussetzungen gebunden: "Bleisalze und Bleipigmente, die, wenn sie im Verhältnis von 1:1000 mit 0,07 M-Salzsäure gemischt bei einer Temperatur von 23 °C ± 2 °C während einer Stunde umgerührt werden, eine Löslichkeit von höchstens 5 % aufweisen, unterliegen nicht den Vorschriften des ADR/RID"
Wenn es sich darüber hinaus nicht um einen Einzeleintrag wie z.B. 1616, 1620, 1872 oder andere handelt und du tatsächlich Tox-Werte für VP II hast, dann wirst du UN 3288 giftiger, anorganischer, fester Stoff n.a.g. nehmen müssen zusammen mit der technischen Benennung.
Nach meinem Kenntnisstand sind Bleiverbindungen nach altem Gefahrstoffrecht (das Neue habe ich immer noch nicht verinnerlicht) immer umweltgefährlich und Zubereitungen ab 2,5 % Pb mit R51/53 zu kennzeichnen und somit Gefahrgut. Wenn du eine Bleiverbindung hast, die nicht toxisch ist und auch nicht umweltgefährlich, dann ist dies auch kein Gefahrgut der Klasse 6.1 oder 9 (gibt ja noch andere Möglichkeiten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />)
Gruß Gandalf


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 06.05.2025 22:47
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von 11010100112 - 06.05.2025 10:29
Powerbank explodiert
von Claudi - 05.05.2025 16:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3