die Angabe "100" bezieht sich auf den Prüfdruck als Überdruck. Demzufolge ist der Behälter mit 2 bar (absolut) geprüft worden.
Also wenn ich unter 6.1.3.1 d) nachschaue, dann steht, dass der Zahlenwert die Angabe des Prüfdrucks in kPA ist.
==> 100kPa == 1 bar (Umrechnung Pascal<->bar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pascal_(Einheit)#Umrechnung_von_Druckeinheiten)ansonten hätte ich bei 4.1.1.10c wie folgt gerechnet.
...dessen Dampfdruck bei 55°C geringer ist als 2/3 der Summe aus dem in der Kennzeichnung angegebenen Prüfdruck plus 100 kPa.==> 2/3 * (100 kPA + 100 kPA)= 133,33 kPa
==> 101 kPA < 133,33 kPa ==> Behälter ist zugelassen!
Lg,
Martl