Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Abfertigungskennzeichen (Packstückorientierung) #1129 01.10.2003 14:53
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Ihr könnt mir doch sicherlich helfen!



Müssen beim Versand von Flüssigkeiten in einer UN-Spezifikationsverpackung welche bereits aufgedruckte Packstückorientierungskennzeichen aufweist zusätzlich Packstückorientierugskennzeichen in Form eines Aufklebers angebracht werden?

Handelt es sich bei den aufgedruckten Packstückorientierungspfeilen nicht nur um Platzhalter für eventuell anzubringende Packstückorientierungspfeile?



Handelt es sich nicht um Platzhalter, müsste man beim Versand von Feststoffen in einer solchen UN-Spezifikationsverpackung streng genommen die Richtungspfeile unkenntlich machen, da es sich um ein unzutreffendes Kennzeichen handelt (IATA 7.2.1 (a)), welches zusätzliche (hier aber unnötige) Anforderungen an den Transport stellt!



Ich glaube auch aus IATA 7.2.2.1 zu lesen, das solche Kennzeichen in Form eines Aufklebers anzubringen sind, und zwar unabhängig von einem bereits existierenden Aufdruck!





Gruss GaNeleLa

Re: Abfertigungskennzeichen (Packstückorientierung) #1130 02.10.2003 08:02
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo


Also ich sehe nicht, dass in IATA DGR 7.2.2.1 ein Aufkleber verlangt wird.
In 7.2.2.1 geht es vor allem um die Qualität des Klebers bzw. des Aufdruckes.
Wenn Du unter 7.2.2.3.1 liest, spricht auch nichts gegen eine aufgedruckte Packstückorientierungs-Markierung. Auch unter den Abbildungen (welche ja als verbindliche Spezifikation gelten) im Abschnitt 7.4.4 und 7.4.5 sehe ich nichts was gegen einen Aufdruck sprechen könnte. Aber Achtung, der Aufdruck muss in Grösse (mindestens 74x105mm), Farbe (schwarz oder rot) und Layout genau den spezifizierten Zeichen entsprechen. Ich denke falls man schwarz aufdruckt auf eine hellbraune 4G Schachtel ist auch der Punkt ..."auf Kontrast-Hintergrund" erfüllt.

Ich habe einige bereits einige, mit aufgedruckten Gefahrenkennzeichen und Packstückorientierungsmarkierung, 4G Boxes gesehen und die werden (zumindest hier in der Schweiz) auch so akzeptiert. Um das für Deutschland zu klären, wäre allenfalls ein Mail an die zuständigen Leute bei Lufthansa von Vorteil.


Gruss Markus

Re: Abfertigungskennzeichen (Packstückorientierung) #1131 02.10.2003 09:40
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline
Veteran
Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo Lars,

es sind auch die aufgedruckten Doppelpfeile gültig, sofern sie die Spezifikation unter 7.4D oder E erfüllen (siehe 7.2.4.4 IATA-DGR).

Es müssen die Doppelpfeile auch nicht unkenntlich gemacht werden, wenn es sich um einen Feststoff oder eine Einzelverpackung mit sichtbaren Verschlüssen handelt. Wenn sie nicht gefordert sind, müssen sie auch nicht den Spezifikationen entsprechen. Manchmal sind sie bei rieselfähigen Stoffen oder leicht leckenden Verschlüssen auch sinnvoll. Die Pfeile sind dann als zusätzliche Markierung für Handhabung und Lagerung zu sehen (7.2.9 IATA-DGR).

Wenn jedoch die Packstückorientierung gefordert ist, dann müssen diese auf beiden Seiten der Spezifikation entsprechen und es dürfen keine weiteren Pfeile auf der Verpackung sein (7.2.5.2 IATA-DGR).

MfG
Josef Anderl


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Abfertigungskennzeichen (Packstückorientierung [Re: Anderl] #1132 02.10.2003 20:29
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo Josef,
hallo Markus,

wie nicht anders zu erwarten - schnelle und kompetente Hilfe!

Danke und Gruss Lars

Re: Abfertigungskennzeichen (Packstückorientierung #1133 03.10.2003 08:16
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Hallo Lars

Wir tun was wir können <img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />

schöner Freitag und gutes Weekend...

Re: Abfertigungskennzeichen (Packstückorientierung) #1134 12.10.2003 20:46
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,998
Kann die Antworten nur unterstützen. Hab schon so einige Luftversendungen gehabt, bei denen Packstückorientierungen nötig waren und die sind alle von der Airline angenommen worden und wohl auch gut angekommen.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
1. Addendum zur 66. Ausgabe IATA DGR
von Claudi - 07.05.2025 17:09
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3