Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
segregation group nur NOS ? #11860 16.11.2010 12:23
Registriert: Nov 2010
Beiträge: 2
M
mike4x9 Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
M
Registriert: Nov 2010
Beiträge: 2
moin,
muß die segregation group bei DG applications nur bei N.O.S. angegeben werden
oder bei allen UN nummern ?
z.B. 4.3/ 1183 in group acids, IMDG code sagt nichts ob dieser stoff acids or alkali ist, auch die spalte 16 hat keineneintrag, obwohl Chap. 3.1.4.1 auf diese Spalte hinweist ?
IMDG code 34-08.

Re: segregation group nur NOS ? [Re: mike4x9] #11861 16.11.2010 23:02
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 43
D
Dangerman Offline
Spezi
Offline
Spezi
D
Registriert: Dec 2009
Beiträge: 43
Moin Mike,

die Trenngruppe muss nicht bei allen UN-Nummern angegeben werden.
Alle in IMDG Para. 3.1.4 namentlich unter den jeweiligen Trenngruppen genannten UN-Nummern und Stoffe sind automatisch zugeordnet. So ist die UN 1183 namentlich unter der Trenngruppe "Säuren" genannt, daher muss diese im Beförderungspapier nicht mit angegeben werden.

Nur für solche n.o.s.-Positionen die keiner Trenngruppe zugeordnet sind (z.B. UN 1760 - Ätzender flüssiger Stoff, n.a.g.) hat der Versender diese im Beförderungspapier anzugeben, wenn sein Produkt die entsprechenden Eigenschaften besitzt (siehe IMDG 3.1.4.2). Allerdings muss der Versender dann nur einen solchen Positivbescheid abgeben, daß sein Produkt einer Trenngruppe zuzuordnen ist. Ist es keiner Trenngruppe zuzuordnen, muss der Versender es (leider) nicht ausdrücklich auch so sagen.

Anders verhält es sich, wenn die n.o.s.-Position keiner Trenngruppe zugeordnet ist, aber die Inhaltstoffe. Z.B. die vorgenannte UN 1760 und Natrium Hydroxide sind als Gefahrauslöser angegeben. Dann kommt der letzte Satz im 3.1.4.2 zum tragen: "Mischungen, Lösungen oder Zubereitungen, die Stoffe enthalten die einer Trenngruppe zugeordnet sind und die unter einer n.a.g.-Eintragung befördert werden, fallen in diese Trenngruppe." In diesem Falle also "Alkalien".
Hier greift also wieder der Automatismus, wie ich ihn zuvor bereits für die UN 1183 dargestellt habe.

Eine schwer durchschaubare Rechtslage die gerade auch Spediteuren, die Sammelcontainer packen, vielfach Schwierigkeiten bereitet. Denn jede Einzelsendung muss auf ihre Eigenschaften und mögliche Zuordnung zu einer Trenngruppe hin überprüft werden. Ist man im Zweifel, müsste also wieder der Auftraggeber kontaktiert werden, um diesen auszuräumen.

Gruß
Dangerman


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von Claudi - 05.05.2025 22:54
Berechnung Prüfdruck für Eignung Stahlfässer
von tsteinhauser - 05.05.2025 17:17
Powerbank explodiert
von Claudi - 05.05.2025 16:42
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3