Fisch und Baum in etlichen Variationen
#12077
05.01.2011 02:47
|
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
Aktimel3
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8 |
Hallo,
das Kennzeichen Fisch und Baum gibt es ja leider in etlichen Variationen - mit Träne, ohne Träne, mit spitzen Ästen mit abgerundeten Ästen, der Horizont ist einmal mittig und einmal etwas weiter unten angebracht.... Leider habe ich mehrere Kennzeichen bestellt und es schaut nicht 100%ig so aus wie im ADR abgebildet und zwar weist es eben diese Träne auf. Meines Wissens ist es ab 01.01.2011 so nicht zugelassen. Sind diese kleinen aber feinen Unterschiede wirklich bußgeldbewährt???
Würde mich über Antworten freuen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Aktimel3]
#12078
05.01.2011 09:09
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Aktimel3, Sind diese kleinen aber feinen Unterschiede wirklich bußgeldbewährt??? Ich fürchte es wird immer ein paar "überkorrekte Kontrollbeamte" geben, die dazu ein Bußgeld verhängen werden (wollen). Wir werden dazu hier im Forum bestimmt noch Entsprechendes hören. Im Zweifelsfall besser zurückschicken und ADR konforme bestellen. Diesen thread hast du schon gelesen? Fisch & Baum Das trifft die Sache auf den Punkt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Gruß Gandalf
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Gandalf]
#12079
05.01.2011 09:16
|
Registriert: May 2004
Beiträge: 120
Chris Wilting
Profi
|
Profi
Registriert: May 2004
Beiträge: 120 |
Hallo,
ergänzend möchte ich anmerken, dass es auch Hersteller gibt, die ihren Namen oder andere Angaben auf dem Kennzeichen (meist in Randnähe) aufdrucken. Das ist ebenfalls nicht Bestandteil des Kennzeichen und gehört dort nicht hin.
Gruß
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Chris Wilting]
#12080
05.01.2011 14:13
|
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79
bastianmannheim
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Jun 2009
Beiträge: 79 |
Also wenn man sich hierzu das Kapitel 5.2.1.8.3 ADR genau durchliest, ich darf zitieren: "muss der nachstehend aufgeführten Abbildung entsprechen", schließe ich daraus, dass der Gefahrzettel an der Ware genauso aussehen muss, wie in oben genanntem Abschnitt im ADR dargestellt. Daher sind meines Erachtens Abweichungen im Design nicht zulässig. Einzelfälle von Bußgeldern diesbezüglich wird es sicherlich wieder geben. Der Sinn davon wurde bereits in dem oben link diskutiert.
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Gandalf]
#12081
05.01.2011 15:13
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 16
Hofer
Mitglied
|
Mitglied
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 16 |
Hallo. Ob es diese "überkorrekten Beamte" wirklich gibt, die bei einem nicht 100%tigen Kennzeichen ein Bußgeld fordern, wage ich tatsächlich zu bezweifeln. Im Thread Fisch&Baum werden auch solche "überkorrekten Beamten" aus dem Raum Trier erwähnt, die ich persönlich gut kenne und mit denen ich als luxemburgischer Kontrollbeamte oft international zusammen arbeite. Diese "überkorrekten Beamten" haben meines Wissens nach tatsächlich ein Bußgeld gefordert für ein spezielles Kennzeichen der Klasse 6.1.Es zeigte einen Totenkopf, mit einem breiten Grinsen im Gesicht, einer Zigarette im Mundwinkel und einer Augenklappe. Soviel zu "überkorrekten" Kontrollbeamten und nicht 100%tigem Kennzeichen. Genau wie andere Kollegen auch habe ich kein Problem damit, dass wir kritisiert werden, das gehört dazu. Nur, wie wäre es mit einem Forum, in dem wir ab und zu über das berichten ( natürlich ohne jemandem zu schaden und ohne Namen zu nennen ) was wir tagtäglich bei unseren Kontrollen erleben? Viele Grüsse aus Luxemburg.
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Hofer]
#12082
05.01.2011 16:10
|
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195
J.Simon
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jan 2010
Beiträge: 195 |
Hallo zusammen Wenn ich mir einen Zettel mit einem breiten Grinsen und Fluppe im M....vorstelle, also dann kann ich sehr wohl jeden verstehen, der diesen Placard nicht durchgehen läßt. Bei meiner letzten Fortbildung der zuständigen IHK war selbst ein Kontrollbevollmächtiger aus Österreich anwendend. Selbst in unserem Nachbarland, wird der Placard Fisch/Baum, wenn der Warngedanke verwirklicht ist, nicht beanstandet. Ob der Fisch jetzt eine Trähne und der Baum vielleicht etwas zu breit dargestellt wird. Also wollen wir unsere Kontrollorgane nicht an die Wand stellen und verurteilen. Es gibt genugt schwarze Schafe der Transporteure wo mehr im Argen liegt als ein Placard. Die Hersteller solcher Placard kann ich allerdings nicht verstehen, warum solche nicht ADR-konforme Placard hergestellt werden. Wir dürfen nicht den Fehler machen über Sinn und Zweck der einzelnen Vorgaben zu diskudieren. Da sind wir hier an der falschen Stelle. Wir müssen den Text lesen, verstehen und umsetzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Grüße aus Rain am Lech
Johann Simon
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: J.Simon]
#12083
06.01.2011 00:29
|
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8
Aktimel3
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 8 |
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Hofer]
#12084
07.01.2011 12:42
|
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390 |
Hallo Herr Hofer,
es gab und gibt immer wieder einmal ein Staatsorgan, das es etwas genauer mit den Vorschriften nimmt als der Rest der Gefahrgutfamilie, was ja durchaus teilweise Sinn macht, da sonst so manche Punkte die im ADR oder den anderen Vorschriften zu finden, sind ewig schwammig bleiben. Aus unserer Region wäre hier ein Kontrollorgan unserer benachbarten Alpenrepublik zu nennen, der einen (mehrere) Aufkleber der Klasse 3 mit einer größe von 98x98 mm als nicht korrekt angesehen hat. Nun gut... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />
Aber auf Ihren Punkt mit den Erfahrungsberichten zurück zu kommen, juhu ja BITTE, die unter uns, die ihr Geld teiweise mit der Schulung oder auch Unterweisung so mancher Fahrzeugführer verdienen, lechtsen gerade zu nach Fotomaterial, dass so manches Fehlverhalten einzelner darstellt. Wie man so schön sagt Bilder sagen mehr als 1.000 Worte.
@Admin, ich weis zwar nicht ob ich hier der Einzige bin, aber es wäre eine Idee, soch einen Thread evtl. zur Welt zu bringen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Viele Grüße vom Bodensee
Kay Schmauder Gefahrgutbüro Schmauder
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Kay Schmauder]
#12085
07.01.2011 12:56
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
@Admin, ich weis zwar nicht ob ich hier der Einzige bin, aber es wäre eine Idee, soch einen Thread evtl. zur Welt zu bringen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Kann mich dieser Idee voll und ganz anschließen! Grüße GG1
|
|
Re: Fisch und Baum in etlichen Variationen
[Re: Kay Schmauder]
#12086
07.01.2011 13:24
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Kay Schmauder, Aus unserer Region wäre hier ein Kontrollorgan unserer benachbarten Alpenrepublik zu nennen, der einen (mehrere) Aufkleber der Klasse 3 mit einer größe von 98x98 mm als nicht korrekt angesehen hat. Das sind ja immerhin fast 4 % weniger Fläche als vorgeschrieben, da kann man ja auch kaum noch was erkennen. Aber evtl. wäre ja auch noch eine Frage nach Prüfmittelüberwachung angesagt! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Gruß Gandalf
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|