Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Verpacken von UN 2911 #12254 21.01.2011 17:02
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 2
1
1000???? Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
1
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 2
Hallo Leute,

ihr seid doch sicher alle erfahrene GB's und könnt mir helfen.

Mein Chef war so nett einen Gefälligkeitsauftrag anzunehmen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mad.gif" alt="" /> und hat jemanden zugesagt, das wir uns darum kümmern ein Paket irgendwo abholen zu lassen und es in unsere Firma bringen zu lassen.

Mittlerweile hat es sich herausgestellt, dass in diesem Paket ein Detektor für einen GC ist der so ein wenig vor sich hin strahlt. Wir sollen uns darum kümmern, dass es ordentlich verpackt ist, damit es von einer Spedition abgeholt werden kann. Jetzt das Problem.

Das Ding gehört in Klasse 7, UN2911 und erfüllt laut Papieren die Grenzwerte für Exceptet Package (Strahler ist Ni 63)

Wir wollten uns es einfach machen und einen Dienstleister einschalten, die Gefahrgut verpacken - allerdings haben die uns mitgeteilt, dass sie es nicht dürfen.... ist zu einem schon ärgerlich, aber was solls .... aber einer meinte auch, dass man für Klasse 7 eine extra Schulung bräuchte.

Ich bin selber GB, aber noch nicht so lange und hab noch nicht so viel Erfahrung. Die Aussage, dass man eine extra Schulung für Klasse 7 braucht hat mich ein wenig unsicher gemacht ... Könnt ihr mir sagen wie dem so ist oder ob ich das Ding selber verpacken darf?

Vielen Dank,

Angelika

Re: Verpacken von UN 2911 [Re: 1000????] #12255 21.01.2011 17:43
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
T
Tommy Danger Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
T
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
Du meinst freigestelltes Versandstück UN 2911 ?!?

Re: Verpacken von UN 2911 [Re: 1000????] #12256 21.01.2011 18:37
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,092
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,092
Hallo,
wenn es UN 2911 ist, dann kannst Du es als freigestelltes Versandstück nach 1.7.1.5 befördern, was dabei zu beachten ist, habe ich als Datei beigefügt, Grundlage ist hier aber das ADR 2011.
Wenn Du aber noch die Übergangsreglung nach ADR 2009 bis 30.05.2011 in Anspruch nehmen möchtest, dann sehe mal unter meinen Betrag vom 26.09.10 auf Siet 7 nach, oder einfach hier: http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/download.php?Number=12232.

Anhänge
12944-Beförd.freig.Versandst.S115.pdf (0 Bytes, 630 Downloads)

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Verpacken von UN 2911 [Re: Gerald] #12257 24.01.2011 11:52
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 2
1
1000???? Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
1
Registriert: Jan 2011
Beiträge: 2
Vielen Dank für die schnelle Hilfe,

denke, ich krieg das soweit hin und hab es schnell vom Tisch - mit Klasse 7 haben wir normalerweise nichts zu tun ...

Wenn ich doch noch Fragen habe, wende ich mich wieder an Euch.

Danke <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Angelika


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
UN-Einstufung: Ab wann Sammel-UN?
von 11010100112 - 16.05.2025 12:45
P800
von M.A.T. - 15.05.2025 23:55
RID 2025
von Gerald - 15.05.2025 18:51
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3