|
Ab wann ist es ein Gefahrguttransport
#12555
11.03.2011 10:05
|
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2
Wolle66
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2 |
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe von Gefahrguttransport überhaupt keine Ahnung. Ich habe die Suche schon benutzt aber nicht das gefunden was ich wissen möchte. Ich arbeite in einer Firma die Dienstleistungen zur Verfügung stellt. So reinigen wir zum Beispiel große Lebensmittelproduktionsstätten. Nun sollen wir demnächst unsere Reinigungsmittel selbst mitnehmen. Das würde bedeuten das ich dann etwa 5 x 25 Liter Kanister mit unterschiedlichen Industriereinigern im Kofferraum habe. Kann mir jemand sagen ob das zulässig ist, oder muss man dafür spezielle Fahrzeuge haben und eine besondere Ausbildung. In welchen Gesetzten kann ich das nachlese?
Gruß Wolfgang
|
|
Re: Ab wann ist es ein Gefahrguttransport
[Re: Wolle66]
#12556
11.03.2011 12:32
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Hallo Wolfgang, sind die Reinigungsmittel als Gefahrgut gekennzeichnet? Informationen findest Du im ADR. Das kannst Du unter nachfolgendem Link runterladen: http://www.bgbl.de/Xaver/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBlDann auf das Bundesgesetzblatt Teil II gehen und dort die 34. Ausgabe von 2010 aufrufen. Das ADR ist als Anlageband aufgeführt. Prüfe mal, ob ihr z.B. unter die Freistellung in 1.1.3.1 c) fallt. Aber Vorsicht: z.B. vernünftige Ladungssicherung ist eine Grundvorraussetzung! Grüße GG1
|
|
Re: Ab wann ist es ein Gefahrguttransport
[Re: Wolle66]
#12557
11.03.2011 13:17
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Wolle66, hast du ein Sicherheitsdatenblatt des Reinigers zur Hand? Dann sieh mal zuerst im Abschnitt 14 nach, ob dort Informationen zum ADR Transport stehen (UN-Nummer etc.). Wenn nicht, dann brauchst du dir über Gefahrgutbeförderung keine Gedanken machen. Ladungssicherung musst du aber trotzdem vornehmen. Gruß Gandalf
|
|
Re: Ab wann ist es ein Gefahrguttransport
[Re: Gandalf]
#12558
14.03.2011 12:02
|
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2
Wolle66
OP
Neuling
|
OP
Neuling
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 2 |
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe die Sicherheitsdatenblätter und mal geprüft und mit den in der Vorschrift aufgeführten Freistellungen verglichen. Ich denke es sieht nicht gut für uns aus. Ich werde das Ganze jetzt mal für mich auswerten und dann meinem Chef vorlegen. Vielleicht bin ich dann bald arbeitslos <img src="/ubbthreads/images/graemlins/laugh.gif" alt="" />
Nochmals vielen Dank! Gruß Wolfgang
|
|
Re: Ab wann ist es ein Gefahrguttransport
[Re: Wolle66]
#12559
14.03.2011 12:41
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,054
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 2,054 |
Ach nicht gleich so pessimistisch - machbar ist das schon. Aufgrund der geringen Mengen und der Art der Tätigkeit sollte doch die oben schon erwähnte Freistellung nach 1.1.3.1 c) greifen - Transport zum Einsatz am Arbeitsort, Menge je Behälter (450 l) kein Problem und Mengen nach 1.1.3.6 ADR nicht überschritten. Ich weiß ja nicht, was das für teuflischer Reiniger ist, aber Beförderungskategorie 2 oder 3 sind kein Problem. Dann wären 5 x 25 Liter max. 375 Punkte - alles im grünen Bereich.
Schlimmstenfalls hast du vielleicht das zweifelhafte Vergnügen, zusätzliche Pflichten, gepaart mit Schulung und wahrscheinlich ohne zusätzl. Vergütung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> zu übernehmen.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|