Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
#12641
23.03.2011 10:21
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Dieter2010
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140 |
Hallo Gefahrgutkollegen,
wir müssen demnächst ca. 4 Propanflaschen vom Baumarkt abholen, um diese zu unserer Betriebsstätte zu bringen. Mengenmäßig liegen wir weit unter 333 kg, trotzdem benötigen wir ein Beförderungspapier, da die GGAV 18 leider nicht nutzbar ist. Da wir vom Baumarkt nur eine Rechnung ohne Gefahrgutangaben erhalten, müssen wir dem Fahrer selbst ein Beförderungspapier mitgeben. Nun zur Frage: Im Beförderungspapier ist Name + Anschrift des Absenders und Empfängers gefordert; Empfänger sind wir definitiv, muss bei Absender ebenfalls die gleiche Adresse wie Empfänger angegeben werden, oder die Adresse des Baumarkts, wobei der Baumarkt gar kein Absender ist?
Viele Grüße Dieter
Zuletzt bearbeitet von Dieter2010; 23.03.2011 10:26.
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Dieter2010]
#12642
23.03.2011 13:54
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo Dieter2010, Deinem Schreiben entnehme ich, das die Propanflaschen gefüllt sind, und somit bleibt Dir nur die Möglichkeit nach Unterabschnitt 1.1.3.6 (1000Punkte) zu fahren. Aber der Baumarkt ist nun mal Absender und nach GGVSEB §18 Ziffer 8 für das Beförderungspapier verantwortlich, er ist aber auch noch Verlader und da sind seine Pflichten in der GGVSEB §21 geregelt. Wenn wir jetzt noch das neue ADR betrachten, dann hat der Baumarkt selbst für seine Mitarbeiter die Pflicht der "Unterweisung" nach Kapitel 1.3 im Zusammenhang mit Kapitel 1.4 und natürlich der GGVSEB im §27 Nr.5 Absatz 1 und 2 sowie §37 Nummer 19d und e. Und in diesen Gesetzen steht nichts, das der Baumarkt davon befreit ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Gerald]
#12643
23.03.2011 14:03
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Dieter2010
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140 |
Hallo Gerald,
Deinen Ausführungen kann ich voll zustimmen; nur wie sieht es in der Praxis aus? Unser Mitarbeiter fährt mit einem Sprinter in den Baumarkt, kauft 4 Propanflaschen á 11 kg, geht zur Kasse und bekommt einen Kassenbon. Wer sollte ihm das erforderliche Beförderungspapier erstellen?
Viele Grüße
Dieter
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Dieter2010]
#12644
23.03.2011 14:49
|
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080 |
Hallo Dieter, klar gebe auch ich Dir recht, das es in der Praxis manchmal etwas anders aussieht, aber wenn Eurer Mitarbeiter in die Kontrolle kommt oder es kommt zum Unfall, dann wir der Baumarkt auch einen Anhörungsbogen von der Bußgeldstelle bekommen. Auch wird es bestimmt noch eine Weile dauern, bis sich die Änderung im ADR/GGVSEB im Bezug auf die Unterweisungspflicht rumgesprochen hat. Aber das auf die Gasflasche eine Kappe gehört, hat sich ja mittlerweile auch rumgesprochen, und wenn man heute zur Füllstation fährt, erhält man keine Füllung, wenn keine Kappe dabei ist. Da die Bußgelder nach RSEB doch so manchen zum Nachdenken gezwungen haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Gruss aus Unterfranken
Gerald
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Gerald]
#12645
23.03.2011 17:15
|
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325 |
Hallo,
zumindest bei einem Baumarkt habe ich im Bereich der Gasflaschenausgabe schon ein Schild mit Auszügen aus den AGB`s gesehen, wonach der Verkauf an gewerbliche Kunden ausgeschlossen ist. Ich nehme an, das könnte mit der Gefahrgutproblematik zusammenhängen. Somit ist für den Baumarkt "automatisch" jeder Käufer Privatperson und Nutzer der entsprechenden Freistellung. Auf diesem Schild wurde sogar noch auf Ladungssicherung und Belüftung usw. hingewiesen.
Gruß aus München Günther Homann
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: G. Homann]
#12646
24.03.2011 08:17
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Dieter2010
OP
Profi
|
OP
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140 |
Hallo,
das würde ja bedeuten, dass wir unser Beförderungspapier für unsere 4 Propanflaschen selbst ausstellen müssten? Das heisst, wir müssten den Baumarkt als Absender eintragen und uns als Empfänger? sehe ich das so richtig?
Viele Grüße
Dieter
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Dieter2010]
#12647
24.03.2011 13:53
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Der Baumarkt ist nicht Absender. Der Baumarkt versendet die Gasflaschen nicht, er verkauft sie euch (Eigentumsübergang, Besitzübergang). Was man dann damit macht, ist dem Baumarkt egal. Man könnte die Flaschen vor Ort "benutzen", sie per Hand irgendwo hintragen, wegfahren etc. Der Baumarkt schließt auch keinen Beförderungsvertrag mit jemandem (außer der BM würde die Flaschen ausliefern/ ausliefern lassen).
Absender ist in der Praxis häufig nicht die Stelle, wo die Ware steht oder von wo aus es los geht. Verlader ist der BM auch nicht, er hat nach dem Aushändigen der Flaschen keinen Besitz mehr daran (Verfügungsgewalt). Ggf. ist er noch Eigentümer bis zur Bezahlung, Besitzer aber nicht mehr.
Also muss man sich selbst ein Bef.papier schreiben (warum genau könnt ihr GGAV Ausnahme 18 nicht nutzen?), Absender wärt ihr, Empfänger auch. Ladestelle (muss man nicht angeben) wäre der Baumarkt (aber nicht Verlader).
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Dieter2010]
#12648
24.03.2011 14:47
|
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Wolfgang
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302 |
Hallo Gefahrgutkollegen/innen,
ich sehe die Sache genau wie Claudi.
Freundliche Grüße
Wolfgang
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Wolfgang]
#12649
24.03.2011 19:20
|
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59
Tommy Danger
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Nov 2002
Beiträge: 59 |
Ich hingegen, widerspreche hinsichtlich des Verladers.
Verlader ist .... aus dessen unmittelbarem Besitz ....
Besitzer ist der BM
|
|
Re: Abholung von Propanflaschen vom Baumarkt
[Re: Tommy Danger]
#12650
24.03.2011 20:17
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo,
Rein rechtlich ist der Baumarkt Verlader, da er unmittelbarer Besitzer ist aber man sollte das Thema nicht übertreiben. Woher will der Baumarktmitarbeiter oder Kassierer wissen, dass der Kunde die Flaschen mit einem Kraftfahrzeug befördert (Frage des Verschuldens)?
Ich denke, bei den Verladerpflichten im Sinne der GGVSEB haben wir bei anderen Verladern richtige Probleme. Zum Absenderbegriff stimme ich auch Claudi zu.
Übrigens habe ich in einem Vortrag eines großen Gaseherstellers gehört, dass die Gasflasche vom Baumarkt zwischen Beifahersitz und Rückbank eingeklemmt befördert werden sollte. Als Mitfahrer sollte maximal die Schwi-mu dabei sein.
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|