|
Klassifizierung von Gefahrgut
#12764
06.04.2011 13:22
|
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 29
coolholgi
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 29 |
Hallo zusammen,
ich habe generell mal eine Frage hinsichtlich Verantwortung für die Klassifizierung von Gefahrgut in einem Unternehmen. Ist es üblich, dass ich als Gefahrgutbeauftragter die Klassifizierung übernehmen muss / soll? Ich habe keine chemische Ausbildung und bin fachlich eigentlich nicht geeignet für diesen Prozess. Bisher hat unser Gefahrstoffverantwortlicher die Klassifizierung übernommen und möchte dies jetzt wegen zu viel Arbeit mir übergeben. Allerdings fühle ich mich nicht so richtig dabei wohl, obwohl er weiter die UN Nummern als Vorschläge an mich gibt, jedoch die endgültige Entscheidung, welche UN-Nummer gemnommen wird, ich treffen soll. Es standen auch schon Aussagen von unserem Gefahrstoffbeauftragten, er sieht dies als meine Aufgabe. Ich würde hier gerne eine Lösung anbieten, aber fachlich bin ich kein Klassifizierer.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
coolholgi
|
|
Re: Klassifizierung von Gefahrgut
[Re: coolholgi]
#12765
06.04.2011 16:23
|
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499 |
Hallo,
als ordinäre Aufgabe des Gefahrgutbeauftragten sehe ich das nicht, da es aus meiner Sicht zu den Aufgaben einer (zu benennenden) beauftragten Person gehört und das ist der Gb nicht notwendigerweise. Allerdings kann er sich leichter an den Klassifizierungskriterien "entlanghangeln" als jemand, der noch nie was von denen gehört hat.
Bei uns im Haus übernehme ich (Gefahrgutbeauftragter) die Klassifizierung. Da ich chemische Grundkenntnisse habe, ist das in der Regel auch kein Problem - so die benötigten Daten vorliegen (was besonders bei Abfällen problematisch ist). Zusätzlich gibt es Lehrgänge für die Klassifizierung von Gefahrgut; ich kann nur empfehlen, da mal einen zu besuchen.
Grüße GG1
|
|
Re: Klassifizierung von Gefahrgut
[Re: coolholgi]
#12766
07.04.2011 09:05
|
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159
Andreas_A
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jul 2006
Beiträge: 159 |
Hallo,
unabhängig von der Rollenverteilung beauftragte Person/Gefahrgutbeauftragter ein eher praktischer Ansatz:
Durch GHS/CLP werden die Klassifizierungskriterien zwischen Gefahrstoff und Gefahrgut harmonisiert. D.h. wenn euer Gefahrstoffverantwortlicher die Klassifizierung im Bereich Gefahrstoff vornimmt, reduziert sich der Aufwand im Bereich Gefahrgut fast nur noch auf die Suche der passenden UN-Nummer.
Ob das für den Gefarhstoffverantwortlichen ein solch immenser zusätzlicher Aufwand ist? Vielleicht ist der Schritt für dich als Gb dann gar nicht mehr so groß?
Viele Grüße, Andreas Arnold
|
|
Re: Klassifizierung von Gefahrgut
[Re: coolholgi]
#12767
11.04.2011 16:03
|
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 78
Hagen
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 78 |
Moin! Ich würde mir sehr gut überlegen, den Klassifizierungsjob zu übernehmen, wenn Du keine chemischen Kenntnisse hast. Ob eine entsprechende Schulung ausreicht, kann ich nicht beurteilen. Aber häufig kommt es auf ein Gespür an, das man meiner Meinung nach als Nicht-Chemiker nicht unbedingt hat. Auf jeden Fall trägst Du die Verantwortung für eine falsche Klassifizierung und evtl. auch Dein Arbeitgeber, da er Dir die Aufgabe übertragen hat, obwohl Du nach eigener Aussage ungeeignet bist. Kann bei entsprechenden Folgen sehr unangenehm werden. Gruß Hagen
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|