|
Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
#13494
09.08.2011 15:22
|
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 39
Jens1975
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 39 |
Hallo,
ich habe eine Frage aus der Praxis. Muss bei der Beförderung gefährlicher Güter die unter die 1000 Punkte-Regel fallen oder nach der Kleinmengenregelung der Fahrer im Besitz eines Gefahrgutführerscheins sein?
----- MfG J.
< Wir lernen aus unseren Fehlern und nicht aus den Erfolgen!! >
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: Jens1975]
#13495
09.08.2011 15:37
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 186
Wilhelm Kassing
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 186 |
Hallo Jens1975, die Frage lässt sich eigentlich ganz einfach beantworten: Immer dann, wenn eine Beförderungseinheit mit Warntafeln kennzeichnungspflichtig ist, benötigt der Fahrzeugführer eine gültige ADR-Bescheinigung für die jeweilige Beförderungsart ggf. mit den erforderlichen Aufbaukursen.
Grüße
W. Kassing
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: Wilhelm Kassing]
#13496
09.08.2011 15:42
|
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 39
Jens1975
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 39 |
das bedeutet im Umkehrschluss, wenn ich unter die 1000 Punkte Regel bleibe, brauche ich als Fahrer keine ADR Bescheinigung?!
----- MfG J.
< Wir lernen aus unseren Fehlern und nicht aus den Erfolgen!! >
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: Jens1975]
#13497
09.08.2011 15:50
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 186
Wilhelm Kassing
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 186 |
.... so ist es. Bis maximal 1000 Punkte bei der Beförderung von Versandstücken besteht keine kennzeichnungspflicht = keine ADR Bescheinigung, aber nicht zu vergessen: eine nachweisbare Unterweisung nach ADR 1.3 ist unbedingt erforderlich, denn nicht mehr als 1000 Punkte bedeutet weitreichende Erleichterungen,jedoch keine vollständige Befreiung von den Vorschriften des ADR.
W. Kassing
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: Wilhelm Kassing]
#13498
09.08.2011 15:58
|
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 39
Jens1975
OP
Spezi
|
OP
Spezi
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 39 |
Vielen Dank für die schnelle Beantwortung
----- MfG J.
< Wir lernen aus unseren Fehlern und nicht aus den Erfolgen!! >
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: Wilhelm Kassing]
#13499
11.08.2011 16:17
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669 |
Der Satz hinter dem "=" ist jedoch der wichtige Teil: Der Fahrzeugführer braucht bei einem nicht kennzeichnungspflichtigen Transport eine Unterweisung gemäß 1.3 / 8.2.3 ADR. Und das vergessen meistens die Leute.
Ich könnte jedesmal ausrasten, wenn ich unter 1000 Punkte verlade und mich der Fahrer anschaut wie Falschgeld, wenn ich nach einem 2 kg Feuerlöscher frage!
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: Jens1975]
#13500
17.08.2011 08:48
|
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
KWitomski
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: May 2005
Beiträge: 61 |
Hallo Herr Kassing. Muss der Fahrer tatsächlich eine Bescheinigung für eine Unterweisung nach 8.2.3 mitführen? Dies lese ich aus 8.1.2 nicht heraus. Als kontrollierende Person ausgehender Gefahrguttransporte ist ein solcher Nachweis für mich natürlich optimal, aber wenn er nicht schriftlich vorgeschrieben ist, bleibt mir nur, den Aussagen des Fahrers zu vertrauen. Oder auf die 1000-Punkte-regelung zu verzichten.
Gruß aus Herne, Kai Witomski
|
|
Re: Ab wann muss ein Fahrer Im Besitz eines ADR sein?
[Re: KWitomski]
#13501
17.08.2011 10:14
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316 |
Hallöchen, das Mitführen einer Bescheinigung steht nicht ausdrücklich im ADR. Unter 1.3.3 steht, dass der Arbeitgeber die Aufzeichnungen der Unterweisung aufbewahren muss. Er muss sie dem Arbeitnehmer und der Behörde auf Verlangen zur Verfügung stellen. Was passiert wohl wenn ein LKW bei einer Kontrolle solange festgehalten wird bis diese Bescheinigung vorliegt (per Fax)?
Mit freundlichem Gruß Willi Pape
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|