Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Selbsterhitzungsfähige Stoffe #13926 03.11.2011 10:18
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 62
E
Ernest Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
E
Registriert: Nov 2008
Beiträge: 62
Entsprechen Stoffe, bei denen eine Selbsterhitzung anzunehmen ist und darauf getestet werden sollen, nicht den Transportregularien, wenn diese unter inerten Bedingungen aufbewahrt und versendet werden (inertes Gas)? Dies war ein Vorschlag eines Kollegen. Aus meiner Sicht spielt das Inertgas keine Rolle. Der Stoff muß als solcher (ohne Inertgas) nach dem Handbuch... getestet werden und den Ergebnis entsprechend nach Transportrecht verpackt auf die Reise geschickt werden.

Weiß jemand dazu etwas?

Viele Grüsse
Ernest

Re: Selbsterhitzungsfähige Stoffe [Re: Ernest] #13927 08.11.2011 14:44
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 62
B
badmintonmike Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
B
Registriert: Jan 2008
Beiträge: 62
Hallo Ernest,

wir bekommen u.a. Abfälle von Metallalkylverbindungen (X333, UN 3394, Gefahrzettel 4.2 und 4.3) zur Entsorgung. Diese werden notwendigerweise unter Inertgas in Tankcontainern transportiert.
Natürlich handelt es sich dabei um Gefahrgut, das vollständig den GG-Vorschriften unterliegt. Bei einem Unfall ist ein Austritt aus der Umhüllung bzw. der Verlust der Inertisierung nicht ausgeschlossen. Daher ist eine entsprechende GG-Kennzeichung etc. unbedingt erforderlich.

Gruß
badmintonmnike


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3