ein Lieferant erzählte mir, das er demnächst "Multi einsetzbare Plakats" einsetzen wird. Gibt es so etwas ? Ich denke mal nicht oder ? Dann müsste er ja bspw. die Druckgasflaschen selber malen :-) Ist wahrscheinlich so eine Geschichte wie Feierabendschablone ?
Zunächst einmal sollte man die Plakats zu Placards machen und danach recherchieren, was es mit dem "multi" auf sich haben soll.
Derzeit ist gängige Praxis, die Placards einfach außen auf die Container zu kleben. Da die Eigenklebung nicht so das Wahre ist, wird meist mit Sprühkleber nachgeholfen. Das sitzt dann zwar während der Beförderung bombenfest, aber beim Empfänger eben immer noch genauso. Damit kratzt man sich als Fahrzeugführer und Entlader in Gemeinschaftsproduktion nen Wolf, um die Dinger wieder runter zu bekommen oder man sprüht die Dinger einfach zu.
Von daher fände ich es nicht verwunderlich, wenn es hier Weiterentwicklungen mit Einstecksystemen wie im Straßenverkehr geben sollte. Bekannt sind mir derartige Systeme bisher noch nicht. Falls es sowas geben sollte, wäre ich aber stark daran interessiert.
diese Klapptafeln für Tankfahrzeuge werden sich im Seeverkehr nicht bewähren. Zum einen müsste jeder Container damit ausgerüstet werden, zum anderen werden die Tafeln bei den Bedingungen an Bord (ruppiger Umgang, enge Cell-Guides und nicht zuletzt die Klimabedingungen)nicht lange halten. Dann stellt sich die Frage wer und wo repariert man die Dinger. Preislich sind die Placards so schnell nicht zu schlagen. Da gibt es natürlich auch Qualitätsunterschiede (Haltbarkeit / Verklebung) - man sollte doch nicht die billigsten nehmen.
Gruß Kalle
"Es gibt Nichts, was man nicht hinterfragen sollte"
Hallo Kalle, mir ist schon klar, dass die Mehrzwecktafel im Containerbereich schwer einsetzbar ist. Mir ging es in erster Linie um ein Beispiel für "Multi einsetzbare Plakats". Das Problem ist doch, das Container mit Placards versehen sein müssen, welche drei Monate Seetransport überstehen müssen, ohne anzugehen, und deshalb wird z. B. mit Sprühkleber das Placard übersprüht. Aber wie bekommt man sie anschließend wieder runter?? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Vor diesem Problem stehen auch Fahrzeugführer, welche einen Container auf das Fahrzeug haben, und die Fähre (die Fähre fährt nach IMDG Code) benutzen wollen. Da könnte so eine Tafel schon helfen, oder man klebt die Placards auf eine Unterlage übersprüht das dann mit Sprühkleber und befestigt es an den Seiten mit Kabelbindern.
Das mit dem wieder runter kriegen ist genau meine Rede. Vor allem sind ja gemäß GGVSEB Fahrzeugführer (der muss es eigentlich machen) und Entlader (der muss dafür sorgen, dass es gemacht wird) verantwortlich. Und bei meinen Kunden verweigern die Fahrzeugführer mittlerweile die Zusammenarbeit. Der Entlader hat letztens ne geschlagene halbe Stunde gespachtelt, umd alle Placards runter zu schrubben. Da hat man schon fast den Container entladen.
Der Entlader hat letztens ne geschlagene halbe Stunde gespachtelt, umd alle Placards runter zu schrubben. Da hat man schon fast den Container entladen.