Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
UN 3316 Chemie-Testsatz o. 1.Hilfe-Ausrüstung #14997 10.05.2012 14:11
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 6
D
DBurghammer Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
D
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 6
Hallo liebes Forum,
mein erster Beitrag und gleich etwas "exotisches".

Die Frage zur UN 3316: In der Tabelle 3.2 ADR, werden 3 Sondervorschriften genannt (251, 340 und rechts am Rand der Tabelle 296). Verwirrend ist für mich, dass die SV 251 von Kästen, Kasetten etc. spricht für medizinische Zwecke, Analyse-, Prüfzwecke etc. und die SV 296 ausschließlich von 1.Hilfe-Ausrüstungen spricht (z.B. für Rettungsboote).
Sind beide SVèn und damit beide Definitionen grundsätzlich anwendbar?

Hintergrund: ein Kunde von mir möchte Sortimente mit kleinsten Mengen(< 1 ltr bzw. 1 kg) Gefahrgut unterschiedlicher Klassen versenden, z. B. Kl. 3 (8) und 6.1. Mit der UN 3316 (GefGutKlasse 9) würden sich für uns einige Vereinfachungen ergeben.

Beste Grüße aus dem sommerlichen Ulm
Detlef Burghammer

Re: UN 3316 Chemie-Testsatz o. 1.Hilfe-Ausrüstung [Re: DBurghammer] #14998 11.05.2012 07:50
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo DBurghammer,
was soll denn da genau versendet werden? Chemie-Tetsätze sind oft komplette Sets für bestimmte Analysen- oder Prüfzwecke (z. B. Schnelltests für Abwasseranalysen s. bspw. hier:CSB-Test ). Diese sind dann in Kästchen oder Kassetten verpackt sind und erfüllen einen bestimmten Zweck.
Wenn hier nur Sortimente kleinster Mengen Gefahrgut versendet werden sollen, dürfte UN 3316 wohl nicht anwendbar sein. Darüber hinaus gilt nach SV 251 noch: "Diese Testsätze oder Ausrüstungen dürfen keine gefährlichen Güter enthalten, bei denen in Kapitel 3.2 Tabelle A Spalte 7a die Menge «0» angegeben ist."
Der Randverweis auf SV 296 ist wohl ein Verlagshinweis, nicht jedoch Bestandteil des ADR. Er soll wohl der Erklärung/Unterscheidung von Erste-Hilfe-Ausrüstung und Rettungsmitteln dienen. Letztere fallen eben nicht unter UN 3316
Gruß Gandalf

Zuletzt bearbeitet von Gandalf; 11.05.2012 08:00.
Re: UN 3316 Chemie-Testsatz o. 1.Hilfe-Ausrüstung [Re: Gandalf] #14999 17.05.2012 18:25
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 6
D
DBurghammer Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
D
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 6
Hallo Gandalf,
vielen Dank für die Einschätzungen/Bewertung der Sondervorschriften. Tatsächlich handelt es sich um Stoffe, die in der Zahnmedizin zum Einsatz kommen und in einem Sortiment in Kleinstmengen zusammengestellt sind.
Bin jetzt noch mal eingestiegen ins ADR. Der zutreffende Klassifizierungscode M11 wird bei uns wohl den Ausschlag geben: "andere Stoffe, die eine Gefahr darstellen und nicht unter die Definition einer anderen Klasse fallen". Da die betreffende Artikel aber auch unter Kl. 3 und / oder 6.1 einzustufen wären, können wir wohl diese UN Nr. streichen. Weiterhin wäre die UN 3316 auch nicht als LQ oder EQ-Transport möglich.
Vielen dank nochmal und schönen Vatertag noch
D. Burghammer

Re: UN 3316 Chemie-Testsatz o. 1.Hilfe-Ausrüstung [Re: DBurghammer] #15000 17.05.2012 21:18
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Detlef Burghammer,

ob UN 3316 für Eure zahnmedizinischen Stoffe die richtige Klassifizierung ist, kann ich nicht beurteilen.

Antwort auf
Weiterhin wäre die UN 3316 auch nicht als LQ oder EQ-Transport möglich.

Die Sondervorschriften SV 251 bzw. SV 340 gestatten jedoch den Transport als LQ bzw. EQ unter den in den Sondervorschriften genannten Bedingungen. Die Eintragung "0" bzw. "E0" in den Spalten 7a/7b der Gefahrguttabelle führen hier öfters zu Missverständnissen. Das Bundesverkehrsministerium hat deshalb einen Antrag beim UN-Expertenausschuss vorgelegt, wonach die Eintragungen klarer gestaltet werden sollen, so ähnlich wie dies bereits schon bei UN 3316 im IMDG-Code für den Seetransport erfolgt:
http://www.unece.org/fileadmin/DAM/trans/doc/2012/dgac10c3/ST-SG-AC10-C3-2012-12e.pdf

Schöne Grüße.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Hamburg IBC in Lagerhalle
von M.A.T. - 05.07.2025 09:45
Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut?
von M.A.T. - 04.07.2025 11:57
Umverpackung GG
von M_a_r_k - 04.07.2025 11:32
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3