Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache #15637 19.09.2012 15:16
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 17
chrismoli Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
Registriert: Feb 2008
Beiträge: 17
Hallo zusammen,

für die Fahrzeugkontrolle haben wir bisher immer ein eigenes Formular in deutscher Sprache verwendet.
Leider kommt es immer wieder vor, dass Fahrer wirklich kein Wort deutsch sprechen und deshlab verständlicherweise auch die Quittung auf der Checkliste verweigern.

Hat jemand bzw. gibt es irgendwo Checklisten für die Fahrzeugkontrolle in russisch, polnisch, englisch oder französisch?

Gruß
chrismoli

Re: Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache [Re: chrismoli] #15638 19.09.2012 17:50
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 16
H
Hofer Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
H
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 16
Hallo Chrismoli.
Wenn du mir dein eigenes deutsches Formular zukommen lässt, bzw.hier als Anhang anheftest, kann ich dir das ganze ins französische und englische übersetzen.
Viele Grüße aus Luxemburg
Hofer

Re: Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache [Re: chrismoli] #15639 19.09.2012 18:56
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo chrismoli,

Antwort auf
...dass Fahrer wirklich kein Wort deutsch sprechen und deshalb verständlicherweise auch die Quittung auf der Checkliste verweigern.


In Unterabschnitt 5.4.3.3. steht "Vor Antritt der Fahrt müssen sich die Mitglieder der Fahrzeug­besatzung selbst über die geladenen gefährlichen Güter informie­ren ..."
Und das geht im Allgemeinen nur über das Beförderungspapier, welches nach 5.4.1.4.1 zweiter Satz "..einer amtlichen Sprache des Versandlandes abzufassen und, ..." und das ist in Deutschland nun mal Deutsch. Wenn der Fahrer diese Sprache nicht lesen kann, wie will er sich dann informieren? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Es dürfte dann auch zu Problemen kommen, wenn es zu einem Unfall oder Zwischenfall kommt. Da er dann die Schriftlichen Weisungen nicht umsetzten kann.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache [Re: chrismoli] #15640 19.09.2012 19:39
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Crismoli,

Versuchs mal mit

www.transperanto.org

Dort kann man sich für X Sprachen diverse Begriffe kostenlos übersetzen und fallweise auch ausdrucken lassen.

Grüße
GG1

Re: Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache [Re: GG1] #15641 20.09.2012 15:23
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Die Schriftlichen Weisungen sollten kein Problem sein, da sie in einer Sprache mitzuführen sind, die Fahrer/ Fahrzeugbesatzung lesen und verstehen können.

Unter http://www.unece.org/trans/danger/publi/adr/adr_linguistic_e.html kann man ja diverse Sprachen finden, was auch beim Übersetzen von Checklisten hilfreich sein kann, da man sich hier die Bezeichnungen der Ausrüstung herholen kann.

Im Anhang eine (leider nicht ganz aktuelle) Fahreranweisung in 29 Sprachen (nicht aktuell deswegen, weil da noch von Unfallmerkblättern die Rede ist) - aber kann auch beim Übersetzen helfen.

Anhänge
16412-Fahrererklärung29Sprachen.pdf (0 Bytes, 555 Downloads)
Re: Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache [Re: chrismoli] #15642 23.09.2012 21:19
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Die britische Maritime and Coastguard Agency (MCA) hat Gefahrgut-Checklisten für Fahrer/Verlader in englisch, deutsch, französisch, niederländisch, polnisch, portugiesisch, russisch und spanisch veröffentlicht.

Schöne Grüße.

Re: Checkliste für Fahrzeugkontrolle in Fremdsprache [Re: chrismoli] #15643 02.10.2012 07:21
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
S
sonnenblume85 Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Mar 2009
Beiträge: 126
Hallo,

ich habe gute Erfahrungen mit Bilder- Checklisten gemacht.
Orangefarbene Tafeln - Bild
Feuerlöscher- Bild
Augenspülflasche- Bild.
2 selbststehende Warnzeichen- Bild
...
ADR-"Führerschein"- Bild
Schriftliche Weisung- Bild
....

Das ist international und macht mir die Arbeit einfacher.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3