Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! #15848 05.11.2012 21:03
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Miteinander,

ich habe da ein Problem mit der Einstufung von Coffein. Mir liegen zwei fast identische Sicherheitsdatenblätter eines Produktes vor, mit dem Handelsnamen "Coffein". Das Problem ist, dass die Sicherheitsdatenblätter unter Punkt 14 zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Das eine SDB stuft "Coffein" als Gefahrgut mit der UN-Nr. 1544 ein, dass andere als harmlos. Welches ist jetzt das Richtige. Ich hoffe, die folgenden Daten sind ausreichend, um den Stoff eindeutig als Gefahrgut oder Nichtgefahrgut zu identifizieren.

SDB 1:
- Erstellungsdatum SDB Mai 2012
- CAS-Nr. 58-08-2
- EG-Nr. 200-362-1
- Index-Nr. 613-086-00-5
- LD50(Ratte, oral) 261-383 mg/kg
- LD50(Ratte, dermal) >2000 mg/kg
- LC50 (Ratte, inhalativ) 4h,4,94 mg/l
- Gefahrgut: UN1544, ALKALOIDE, FEST, N.A.G.(Coffein), 6.1, VG III

SDB 2:
- Erstellungsdatum SDB Januar 2012
- CAS-Nr. 58-08-2
- EG-Nr. 200-362-1
- Index-Nr. 613-086-00-5
- LD50(Ratte, oral) 320 mg/kg
- LD50(Ratte, dermal) >2000 mg/kg
- LC50 (Ratte, inhalativ) 4h,4,94 mg/l
- kein Gefahrgut!

Wenn ich mir die Kreterien gem. Unterabschnitt 2.2.61.1 anschaue, dann tendiere zu der Einstufung als Gefahrgut. Aber liege ich auch da richtig? Wie seht Ihr das?

Gruß

Udo

Zuletzt bearbeitet von Udo Freitag; 06.11.2012 08:32.
Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: Udo Freitag] #15849 05.11.2012 23:07
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Udo,

schau doch mal bitte nach, ob die CAS-Nr. stimmt; für Coffein finde ich nur die CAS-Nr. 58-08-2.

Im Zweifelsfall würde ich die Klassifizierung verwenden, die im aktuellen Sicherheitsdatenblatt des Produktherstellers genannt ist.

Falls der Hersteller kein Sicherheitsdatenblatt zur Verfügung stellt und dieses Produkt entsorgt werden soll, dann kann das Material gem. Abs. 2.1.3.5.5 ADR/RID als UN 1544 klassifiziert werden; es gilt in diesem Fall jedoch VG II. Das wäre eine legale Lösung für einen Abfall, mit der Du auf der sicheren Seite liegst.

Vielleicht nützen Dir zur Beurteilung auch die Informationen aus den beiden folgenden Datenbanken:

a) In der GESTIS-Stoffdatenbank des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) wird Coffein als Nicht-Gefahrgut deklariert. Das ist in der Regel eine zuverlässige Referenzquelle.

b) In der International Chemical Safety Card # 0405 (ICSC) der ILO wird Coffein allerdings der UN-Nummer 1544 zugeordnet, wobei mir das nicht ganz plausibel erscheint, weil andererseits nur der der R-Satz R22 gilt, was normalerweise keine ausreichende Toxizität für die Klassifizierung als giftiger Stoff im Sinne des Gefahrgutrechts darstellt.

Schöne Grüße.

Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: King_Louie_21] #15850 06.11.2012 08:30
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Guten Morgen King_Louie_21,

gut aufgepasst. Richtige CAS-Nr. lautet 58-08-2. Über eine, vielleicht in der Zukunft, anstehende Entsorgung, verschwende ich im Moment noch keinen Gedanken. Ich befinde mich noch in der Phase der Einstufung und finde es erschreckend, dass je nach Hersteller, bei fast gleichen Parametern, eine unterschiedliche Klassifizierung bei raus kommt. Es muss doch wohl möglich sein, anhand von Daten ein Stoff vernünftig einzustufen? Das höchste Gefahrenpotenzial kann ich annehmen, dass ist mir aber zu einfach.

(GESTIS habe ich auch schon nachgeschaut)

Gruß

Udo

Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: Udo Freitag] #15851 06.11.2012 09:19
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Udo Freitag,
also auf der Seite der ECHA sind mehrere TOX-Studien aufgeführt, woher auch die unterschiedlichen LD50-Werte herrühren. Gem. 2.2.61.1.7 ADR handelt es sich bei Werten über 300 mg/kg um kein Gefahrgut, daher auch die unterschiedlichen Einstufungen. Da die Legaleinstufung von Coffein R22 gesundheitsschädlich ist (s. 2.2.61.1.14) und bei den LD50-Werten auch unter 300 mg/kg würde ich das schon als Gefahrgut klassifizieren, allerdings als VG III gem. 2.2.61.1.7.
Gruß Gandalf

Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: Gandalf] #15852 06.11.2012 10:06
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo Gandalf,

wenn ich für die gefahrgutrechtliche Klassifizierung/Beurteilung, die in den Sicherheitsdatenblättern aufgeführten Werte heranziehe, dann handelt es sich um kein Gefahrgut. Da die Werte oberhalb, der in der Tabelle Absatz 2.2.61.1.7 aufgeführten Werte liegen. Richtig?! Außer bei SDB1. Hier könnte ich auch den niedrigen Wert nehmen. Dann habe ich Gefahrgut.

Gruß
Udo

Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: Udo Freitag] #15853 06.11.2012 10:34
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Udo Freitag,
ja richtig, deswegen hat ja SDB 1 Angaben zum Transport (weil Wert auch unter 300 mg/kg) und SDB 2 nicht. Handelt es sich denn tatsächlich um "reines" Koffein? Bei Gemischen etc. dürften wegen der Verdünnung dann keine Einstufung als Gefahrgut herauskommen.
Gruß Gandalf

Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: Udo Freitag] #15854 06.12.2012 18:21
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 6
T
Tatsi Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
T
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 6
Hallo,

kann es sein, dass die unterschiedlichen Einstufungen etwas mit

wasserfreien / hydratisiertem Coffein zu tun haben?

Gruß
Tatsi

Re: Coffein, Gefahrgut o. Nichtgefahrgut?! [Re: Tatsi] #15855 10.12.2012 19:36
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
F
Floridacargocat Offline
Urgestein
Offline
Urgestein
F
Registriert: Jan 2009
Beiträge: 277
Wie in einem anderen Beitrag mitgeteilt, habe ich so meine Probleme mit den SDB'S (MSDS's/SDS's), insbesondere wenn die massgebenden Daten widerspruechlich sind. In diesem Fall wuerde ich vorschlagen, Kaffeespezialisten der verschiedenen Kaffeehersteller (Jakob's, Nestle, Tchibo, Eduscho und Co.) und wer sonst noch in Deutschland Dekaffeinierungsanlagen betreibt) zu fragen, wie sie ihr Coffein (aus der Dekaffeination) zu ihren Abnehmern befoerdern, und ob diese in Reinstform oder in gestreckter Form versandt werden. Coffein (bzw. engl. caffein) wird nicht nur aus Kaffeebohnen extrahiert, sondern auch aus anderen Pflanzen extrahiert (z.B. Guarana in Brasilien, wesentlich hoeherer Coffeingehalt).
In den meisten (englischen) Datenblaettern finde ich eine Klassifizierung als Klasse 6.1


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3