Helferabend im Rettungsdienst oder in einer Gemeinschaft einer Hilfsorganisation? Vorkenntnisse der Helfer? Thema Gefahrstoff-/Gefahrgutunfälle oder Thema "Gefahrguttransport in der Organisation"?
Zu Gefahrstoff-/Gefahrgutunfälle
Ohne Grundlagen/Basiswissen sollte IMHO dargestellt werden:
"Erkennen", G-A-M-S, sowie die anderen Grundlagen aus der FwDV 500 bzw. SKK-DV 500 (bei letzterer bitte etwas vorsichtig sein, einige Aussagen sind strittig);
Bei gutem Basiswissen könnte man ansatzweise in das CBRN-Curriculum des BBK einsteigen,Schwerpunkt Eigenschutz;
speziell für rettungsdienstliche Belange könnte ein qualifizierter Toxikologe aus einem Schwerpunktkrankenhaus interessant sein.
zu Gefahrguttransport:
kann an einem Abend nicht abgehandelt werden, je nach Gruppengröße sind 3-4 UE anzusetzen - es sei denn, du beschränkst dich auf die Freistellungen und rudimentäre Ladungssicherung.