|
Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
#16028
28.11.2012 14:40
|
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 6
zulius
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 6 |
hallo zusammen
ich habe eine kleine " Neulings-frage". Gefahrzettel Nummer 3 nach ADR und IATA sind die gleichen? ich hab nun diverse bei uns gesehen mit dem Text " flammable liquid". Unser Speditionleiter meinte: IATA mit dem Text ; ADR ohne.
Könnt ihr das so bestätigen oder ist es egal ob der Text vorhanden ist (bei ADR)? vielen Dank
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: zulius]
#16029
28.11.2012 15:13
|
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 76
Magnum
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Sep 2011
Beiträge: 76 |
Hallo Zulius,
im ADR unter 5.2.2.2.1.5 steht sinngemäß, daß unter dem Symbol freiwillige Angaben über die Art der Gefahr auf dem Gefahrzettel enthalten sein dürfen. Der IATA-Gefahrzettel darf also auch auf der Straße verwendet werden.
Aus dem schönen Ruhpolding grüßt
Magnum
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: Magnum]
#16030
28.11.2012 17:36
|
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 6
zulius
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 6 |
Hallo Magnum
Vielen Dank für deine Antwort. Ich wusste, dass ich das nachlesen kann, auf die Schnelle wusste ich es aber nicht. Dann kann ich ja beruhigt sein, dass dies zulässig ist.
Freundliche Grüsse aus der verregneten Schweiz
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: zulius]
#16031
17.12.2012 12:29
|
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991
Claudi
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Aug 2003
Beiträge: 1,991 |
Zur Klarstellung:
Auch nach IATA muss der Gefahrzettel keinen erläuternden Text haben (ist aber wie auf allen anderen Verkehrsträgern erlaubt). Es gibt jedoch einige Airlines/Länder, die in ihren Abweichungen Label mit Text fordern.
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: Claudi]
#16032
01.08.2013 10:57
|
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 27
Antarion
Spezi
|
Spezi
Registriert: Aug 2011
Beiträge: 27 |
Hab den Thread über die Suchfunktion gefunden und klinke mich noch mal ein:
Ist es also völlig egal welche Gefahrzettel ich für meine Gebinde verwende, gibt nichts zu beachten? Ob mit oder ohne Text interessiert nicht (hauptsache die Abmessungen stimmen) ?
Danke
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: Antarion]
#16033
01.08.2013 13:24
|
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086 |
Hallo Antarion, hauptsache die Abmessungen stimmen Nicht nur die Abmessungen, auch Form, Farbe und Symbol (siehe 5.2.2.2 ADR). Und darüber hinaus darf es auch nicht irgendein Text sein. ADR 5.2.2.2.1.5 sagt: Auf den Gefahrzetteln mit Ausnahme der Gefahrzettel der Klasse 7 darf ein etwaiger Text im Bereich unter dem Symbol (abgesehen von der Nummer der Klasse) nur freiwillige Angaben über die Art der Gefahr und die bei der Handhabung zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen umfassen.Gruß Gandalf
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: Gandalf]
#16034
19.08.2013 14:25
|
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Dieter2010
Profi
|
Profi
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140 |
Hallo,
wie ist es mit Gefahrzetteln der Nr. 3, wenn unter dem Symbol das Wort "Dieselkraftstoff" aufgedruckt ist; ist dies auch erlaubt oder eher nicht?
Viele Grüße
Dieter
|
|
Re: Gefahrzettel Nr. 3 nach ADR
[Re: Dieter2010]
#16035
19.08.2013 18:22
|
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
King_Louie_21
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185 |
Hallo Dieter,
außerhalb des Gefahrzettels kann jede sinnvolle Angabe getätigt werden. Was innerhalb des 10*10 cm großen Gefahrzettels möglich ist, hat Gandalf ja bereits im Beitrag weiter oben erwähnt.
Die Angabe «Dieselkraftstoff» ist aus meiner Sicht weder eine Beschreibung der Gefahr noch ein Handhabungshinweis. Bei stringenter Auslegung der Vorschriften des ADR/RID wäre diese Angabe aus meiner Sicht innerhalb des Gefahrzettels nicht zulässig.
Eine solche Angabe ist meines Wissens auch nicht für andere Verkehrsträger vorgeschrieben, so dass 5.2.2.2.1 ADR/RID ebenfalls nicht angewendet werden kann.
Schöne Grüße.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|
|
|