Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
2 UN Nummern auf Karton, Papieren, EDV? #16431 13.02.2013 12:26
Registriert: May 2008
Beiträge: 2
M
maiwaldtom Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
M
Registriert: May 2008
Beiträge: 2
Wir haben einen Artikel, einen Acrylit Kleber in einer Verkaufsschachtel, in der der Kleber und der Härter enthalten sind.
Laut SDB gibt es 2 UN Nummern je Komponente 1.
3106 ORGANISCHE PEROXYD ect. und 1133 KLEBSTOFFE

Welche der Nummern muss jetzt in die EDV, auf den Transportkarton und in die Lieferpapiere?

Ist es zulässig beide Nummern durchzuhändeln oder nimmt man die, von der die größere Gefahr ausgeht?

Re: 2 UN Nummern auf Karton, Papieren, EDV? [Re: maiwaldtom] #16432 13.02.2013 12:42
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,094
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,094
Hallo maiwaldtom,

Antwort auf
Welche der Nummern muss jetzt in die EDV, auf den Transportkarton und in die Lieferpapiere?


Da solltest Du Dich nochmals mit den Absender in Verbindung setzte, denn dieser hat nach GGVSEB §18 (1) Nummer 1, die Angaben für das Beförderungspapier zu liefern und damit auch die Angaben für die Verpackung.

Im ADR unter 5.2.1.1 steht, " Sofern im ADR/RID nichts anderes vorgeschrieben ist, ist jedes Versandstück deutlich und dauerhaft mit der UN-Nummer der enthaltenen Güter, der die Buchstaben «UN» vorangestellt werden, zu versehen "

Es kann auch sein, das die eine UN Nummer für den Härter und die andere UN Nummer für den Kleber ist, dann müssen beide UN Nummern auf die Verpackung und ins Beförderungspapier.

Bei der Beförderungs selbst kannst Du vielleicht Kapitel 3.4 (LQ) nutzen, wenn die Auflagen nach Abschnitt 3.4.1 beachtet werden.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: 2 UN Nummern auf Karton, Papieren, EDV? [Re: Gerald] #16433 13.02.2013 14:21
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
Ich denke mal, er meint eine Mehrkomponentenverpackung, bei der die Komponente B beispielsweise im Deckel versteckt ist und sein Unternehmen ist der Absender.

In diesem Fall müssen selbstverständlich beide UN-Nummern ins Beförderungspapier. Wir haben bei unseren Kunden in diesem Fall ein Makro ins Porgramm gebastelt, bei dem sich die Anzahl und Beschreibung des Versandstücks dann auf beide Gefahrgutprodukte erstreckt.

Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 13.02.2013 14:22.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 17.05.2025 17:35
Unterweisung nach 1.3 ADR / IMDG - Wer darf?
von M.A.T. - 16.05.2025 20:55
UN-Einstufung: Ab wann Sammel-UN?
von M.A.T. - 16.05.2025 20:41
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3