Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 2 von 2 1 2
Re: ADR Bescheinigung Prüfungssprache Deutsch [Re: King_Louie_21] #16489 26.02.2013 18:09
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus King_Louie_21,

danke für die Blumen zur Selbstverwaltung.
Ein bischen Haarspalterei betreiben Sie aber schon, wenn Schulung und Beförderung in einen Topf kommen. In der alten GGVSEB war nichts zur Schulungs- und Prüfungssprache geregelt. Seit 1.1.2013 schon. Daher haben wir das auch in Selbstverwaltung über die Satzung zum 1.1.2013 so geregelt. Insbesondere weil die Wirtschaft es ja selbst gefordert hat, wie Sie der Begründung entnehmen konnten. IHKn, die diese neue Regelung in der Satzung zum 1.1.2013 verabschiedet haben und das sind m. W. alle, können daher auch nur noch deutschsprachige Schulungen und Prüfungen anbieten.

Beste Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: ADR Bescheinigung Prüfungssprache Deutsch [Re: Udo Freitag] #16490 26.02.2013 20:26
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Udo,

Antwort auf
wo werden, außer in den "deutschsprachigen" Ländern, Kurse in deutscher Sprache angeboten?

Belgien macht es der deutschen Minderheit einfach. Anerkannte Kurse in französischer und deutscher Sprache gibt es in Eupen (Ostbelgien): ZAWM ADR-Schulungen

Mir ist schon klar, dass die deutschen IHKn bereits einen hohen Ausbildungs- und Prüfungsstandard gewährleisten und auch weiterhin garantieren wollen. Deshalb müssen die IHKn in der Lage sein, die Kursinhalte und die Vermittlung der Kenntnisse zu überprüfen. Das ist natürlich einfacher, wenn eine allgemein verständliche Verkehrssprache verwendet wird. Wenn Deutsch als Kurs- und Prüfungsssprache vorgeschrieben ist, so ist dies eine eindeutige Regelung.

So ganz durchgängig wird das wohl noch nicht gehandhabt. Gerald hat Recht: In Kulmbach (Oberfranken) wird die ADR-Fahrerschulung in Russisch nach wie vor angeboten.

Schöne Grüße.

Re: ADR Bescheinigung Prüfungssprache Deutsch [Re: King_Louie_21] #16491 27.02.2013 18:26
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus King Louie_21,

Belgien hat ja auch drei Amtssprachen. Deshalb muss das so sein. In Deutschland haben wir ja nur eine Amtssprache.
Zu Kulmbach bewegen sich die Beteiligten auf etwas dünnem Eis. Das wird durch die neue GGVSEB sicherlich enden. Die Prüfung wird im Übrigen bereits heute schon in deutscher Sprache abgelegt.

Beste Grüße aus Augsburg
Alfred Winklhofer

Re: ADR Bescheinigung Prüfungssprache Deutsch [Re: Winklhofer] #16492 27.02.2013 19:24
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo Herr Winklhofer,

Antwort auf
Die Prüfung wird im Übrigen bereits heute schon in deutscher Sprache abgelegt.


Mir ist nur nicht klar, wie das Funktioniert: Unterrichssprache in Russisch und Prüfung in Deutsch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Aber spätestens zum 30.06.2013 ist es nicht mehr möglich, obwohl ich der Meinung bin, schon seit 01.01.2013 geht es nicht mehr.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Seite 2 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3