Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Diesel mit Flammpunkt 90 °C befördern #16594 07.03.2013 17:36
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo zusammen,

ich möchte Diesel mit einem Flammpunkt um die 90 °C per Luftfracht befördern.

Im Landverkehr ist klar: UN 1202 weil Flammpunkt < 100 °C. Der Luftverkehr kennt diese Einschränkung nicht und die Idee ist daher, auf UN 3082 zu wechseln (größere Menge je Versandstück).

Wie seht ihr das?

Grüße
GG1

Re: Diesel mit Flammpunkt 90 °C befördern [Re: GG1] #16595 27.03.2013 15:32
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 20
Deffri Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: Dec 2006
Beiträge: 20
Hallo,

also Dieselkraftstoff in ganz klar im IATA Buch aufgeführt.
UN 1202 Da gibt es verschiedene Möglichkeuiten des Transportes PAX oder CAO.

Ich würde auf keinen Fall die UN Nummer ändern !


Gruß

Re: Diesel mit Flammpunkt 90 °C befördern [Re: Deffri] #16596 28.03.2013 17:26
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
W
Winklhofer Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
W
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Servus Deffri,

dass Dieselkraftstoff namentlich in Gefahrgutverzeichnis der IATA-DGR aufgeführt ist, stimmt schon. Allerdings endet die Klasse 3 gemäß den Klassifizierungsvorschriften der IATA-DGR bei 60 Grad C (siehe 3.3.1 und ggf. Sondervorschrift A3). Eine Sonderregelung wie im ADR mit drei Einträgen gibt es nicht. So ist es durchaus naheliegend, wegen der Umweltgefahr von Dieselkraftstoff, die ja der Fragesteller offensichtlich immer noch als gegeben ansieht, in die Klasse 9 mit UN 3082 zu wechseln.

Beste Grüße aus Ulm
Alfred Winklhofer

Re: Diesel mit Flammpunkt 90 °C befördern [Re: Winklhofer] #16597 28.03.2013 20:10
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Grüß Gott Herr Winlkhofer,

vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Ich hatte mich zwischenzeitlich bereits entschieden, unter UN 3082 zu befördern (ja, das Produkt ist umweltgefährdend). Was mich jetzt aber wieder ins Grübeln bringt, ist die vorletzte Umfrage der Gefahr/gut. Demnach sei der Vor- bzw. Nachlauf auf der Straße wieder unter UN 1202 zu tätigen; also gilt es, erstmal sicherheitshalber die unterschiedlichen Freistellungen zu prüfen...

Grüße und allseits frohe und erholsame Ostern
GG1

Zuletzt bearbeitet von GG1; 28.03.2013 20:18.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3