Hallo zusammen,
das von Zulius ins Gespräch gebrachte Thema hat über den konkreten Fall hinaus auch einen generellen Aspekt: Die UN-Expertengruppe hat im vergangenen Dezember die Einführung einer neuen UN-Nummer für leere, ungereinigte Altverpackungen (UN 3509 / Klasse 9) im Abschnitt 2.9.2 der UN-Modellvorschriften sowie die zugehörige SV 374 im Abschnitt 3.3.1 beschlossen (
ST/SG/AC.10/40/Add.1). Die SV 374 beschränkt den Anwendungsbereich von UN 3509 auf Beförderungen für Beseitigungs-, Verwertungs- oder Recyclingzwecke.
Auf der Gemeinsamen Tagung RID/ADR/ADN in Bern wird nächste Woche der Bericht einer informellen Arbeitsgruppe zur Beförderung von leeren, ungereinigten Altverpackungen behandelt (
WP.15/AC.1/March 2013/INF.9). Der Chemieindustrieverband CEFIC hat zu diesem Bericht auch noch einen Kommentar verfasst (
WP.15/AC.1/March 2013/INF.37). Eine deutsche Übersetzung ist (noch) nicht verfügbar.
Die Arbeitsgruppe schlägt die Übernahme der neuen UN-Nummer (UN 3509) und der SV 374 ins ADR/RID/ADN für leere, ungereinigte Altverpackungen vor, die mit Rückständen der vorhergehenden Inhaltsstoffe der Klassen 3, 4.1, 5.1, 6.1, 8 bzw. 9 kontaminiert sind. Diese Altverpackungen dürfen auch miteinander gemischt werden, wenn gefährliche Reaktionen ausgeschlossen sind. Für Beförderungsvorgänge im Binnenland soll die SV 374 ergänzt werden durch eine neue Sondervorschrift für die Verpackung (im Rahmen der Verpackungsanweisung P003) und zwei neue Sondervorschriften für die Großverpackung (im Rahmen der Verpackungsanweisung LP02). Außerdem soll es zulässig sein, UN 3509 als Schüttgut in BK2-Containern zu befördern. Im Beförderungspapier soll jeweils ein gesonderter Hinweis vorgenommen werden.
Wenn die Vertragsstaaten dem Vorschlag der Arbeitsgruppe zustimmen, dann können Altverpackungen zur Entsorgung ab 2015 im Binnenland (ADR/RID/ADN) nach diesen vereinfachten Bestimmungen befördert werden. Das wäre aus meiner Sicht wirklich hilfreich und würde beispielsweise den hier beschrieben Fall von Zulius wesentlich einfacher gestalten.
Schöne Grüße.