Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Göße GG-Kennzeichen auf Versandstück #17160 08.07.2013 10:17
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 44
Baxter Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 44
Moin Moin die Damen und Herren,

unter Versendern von Gefahrgut hält sich Hartnäckig das Gerücht , dass Gefahrgut-Kennzeichen ( Symbol für die Klasse ) bei einem Versandstück auf der Strasse die Größe von 5 x 5 cm NICHT unterschreiten darf .

Im ADR ist dazu folgendes zu finden:

5.2.2.2.1.1
... Wenn es die Größe einer Versandstückes erfordert, dürfen die Gefahrzettel geringe Abmessungen haben, sofern sie deutlich sichtbar bleiben.

Wie seht Ihr das ?

Zuletzt bearbeitet von Baxter; 08.07.2013 10:49.
Re: Göße GG-Kennzeichen auf Versandstück [Re: Baxter] #17161 08.07.2013 14:29
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Marcel,

woher die von Dir genannten 5 cm Kantenlänge kommen, kann ich nicht sagen. Im ADR und in den RSEB konnte ich jedenfalls keine entsprechende Vorgabe finden.

Der von Dir bereits zitierte Abs. 5.2.2.2.1.1 ADR sollte auch im Zusammenhang mit Abs. 5.2.2.1.6 ADR gelesen werden: «Wenn die Form eines Versandstücks zu unregelmäßig oder das Versandstück zu klein ist, so dass ein Gefahrzettel nicht auf zufrieden stellende Weise angebracht werden kann, darf dieser durch eine Schnur oder durch ein anderes geeignetes Mittel fest mit dem Versandstück verbunden werden.»

Darüber hinaus gibt es Anforderungen an die Mindestgröße eines gefahrstoffrechtlichen Piktogramms in Anhang I Abschnitt 1.2 der CLP-Verordnung. Dies könnte relevant sein, wenn der Gefahrzettel das GHS-Piktogramm ersetzen soll. Allerdings sind die Mindestgrößen in der CLP-Verordnung aus meiner Sicht recht niedrig angesetzt.

Schöne Grüße.

Re: Göße GG-Kennzeichen auf Versandstück [Re: King_Louie_21] #17162 08.07.2013 14:38
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 44
Baxter Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Nov 2007
Beiträge: 44
Hallo King Louie,

ich sehe das ähnlich wie du . Aber ich mag hin und wieder gerne mal ne zweite Meinung dazu hören, darum der Thread hier...

Aber wenn ein Versandstück die Anbringung einer Kennzeichnung in der Größe von 2x2 cm zulässt könnte ich meines erachtens das Anbringen durch eine Schnur ja unterlassen ...

Zuletzt bearbeitet von Baxter; 08.07.2013 14:39.
Re: Göße GG-Kennzeichen auf Versandstück [Re: Baxter] #17163 08.07.2013 21:19
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,082
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,082
Hallo Baxter,

Antwort auf
könnte ich meines erachtens das Anbringen durch eine Schnur ja unterlassen ..


Auf dem Gefahrzettel sollte schon alles zu erkennen sein, und dann kann das Verwenden einer Schnur oder Ähnliches schon nützlich sein. Ich hänge Dir mal ein Bild aus dem Bereich der Klasse 7 an.

Im ADR 2015 wird unter Absatz 5.2.2.2.1 genau beschrieben, welche Größe, welche Maße u.ä. bei den Gefahrzetteln einzuhalten sind.
Dann dürften viele Fragen in diesem Zusammenhang entfallen bzw. bei den Kontrollen weniger vorkommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Anhänge
17831-IMG_1685.JPG (0 Bytes, 395 Downloads)

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Göße GG-Kennzeichen auf Versandstück [Re: Gerald] #17164 10.07.2013 15:00
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 78
H
Hagen Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
H
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 78
Hallo,
die 5 cm stammen vermutlich aus 3.4.7 ADR, wo die Größe des LQ-Symbols angegeben ist. Es darf auf minimal 50 mm x 50 mm verkleinert werden. Wahrscheinlich übertragen einige das auf Gefahrzettel, was aber nicht richtig ist.
Gruß
Hagen


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
ADR 2027
von Gerald - 29.04.2025 19:37
Klassifizierungscode auf dem Beförderungspapier
von M.A.T. - 29.04.2025 17:24
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 29.04.2025 08:36
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3