Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Lithum ionen Batterien #17249 17.07.2013 08:39
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
O
OTTOJ Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
O
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
Einen guten Morgen an alle Gefahrgutspezialisten,

ich bin der Neue <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und hätte gleichmal eine Frage.
Wie müssen "gestresste, beschädigte, überbeanspruchte Li-Ionen Batterien transportiert werden (ADR). Ich meine nicht die kleinen Batterien ich meine die großen, die für unsere zukünftigen PKW,s.
Vielen Dank

Zuletzt bearbeitet von OTTOJ; 17.07.2013 08:45.
Re: Lithum ionen Batterien [Re: OTTOJ] #17250 17.07.2013 11:19
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo,

wird etwas "heikel" werden. SV 661 erlaubt den Transport nur mit behördlicher Genehmigung. Die in SV 661 angesprochene SV 636 ist für eure Babys nicht zutreffend.
Am 14.06.2013 wurde aber die Multilaterale Vereinbarung M 259 von Deutschland gezeichnet, gibt`s aber momentan nur in der engl. u. fr. Version (siehe Anhang).

Gruß aus Koblenz
Günther Homann

Anhänge
17914-130717M259.pdf (0 Bytes, 391 Downloads)
Re: Lithum ionen Batterien [Re: OTTOJ] #17251 17.07.2013 11:24
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,122
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,122
Hallo OTTOJ,

Antwort auf
Wie müssen "gestresste, beschädigte, überbeanspruchte Li-Ionen Batterien transportiert werden (ADR).


Um die Frage zu beantworten, braucht man erst einmal die UN Nummer, ich denke es ist UN 3480 oder UN 3481, dann könnten Dir vielleicht die SV 636 oder 661 eine Erleichterung bringen. Wenn die Menge nach 1.1.3.6 nicht überschritten wird, dann kann dieser Unterabschnitt genutzt werden. Ansonsten ganz normaler ADR Transport.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Lithum ionen Batterien [Re: G. Homann] #17252 17.07.2013 12:01
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
O
OTTOJ Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
O
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
Hi,
ja so sehe ich das auch. Die zuständige Behörde soll die BAM sein aber der Zuständige Sachbearbeiter hat noch Urlaub. Wenn der wieder im Büro ist weiß ich mehr!
Viele Grüße


Scientia polentia est
Jürgen
Re: Lithum ionen Batterien [Re: OTTOJ] #17253 17.07.2013 20:35
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,122
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,122
Hallo OTTOJ,

Sieh doch mal in die Multilaterale Vereinbarung 259 nach, diese könnte Dir helfen. Sie kann ja auch bei innerstaatlichem Transport genutzt werden.

Unter dem Link findest Du sie; http://www.bmvbs.de/cae/servlet/contentblob/114770/publicationFile/80065/mv.pdf


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Lithum ionen Batterien [Re: Gerald] #17254 18.07.2013 10:12
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
... das ging ja mal flott mit der deutschen Übersetzung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Re: Lithum ionen Batterien [Re: G. Homann] #17255 18.07.2013 13:48
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
O
OTTOJ Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
O
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
Antwort auf
... das ging ja mal flott mit der deutschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shocked.gif" alt="" /> Übersetzung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Scientia polentia est


Scientia polentia est
Jürgen
Re: Lithum ionen Batterien [Re: OTTOJ] #17256 19.07.2013 10:41
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
G. Homann Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Aug 2004
Beiträge: 325
Hallo Jürgen,

bei der BAM wird man Dir gegen ein geringes Entgelt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> tatsächlich weiterhelfen. Unter

Amtliche Mitteilungen BAM

sind bereits zahlreiche Festlegungen zur Beförderung beschädigter Li-Batterien von diversen bekannten Autoherstellern veröffentlicht.

Gruß aus Koblenz
Günther Homann


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Nicht gefährlicher Abfall = kein Gefahrgut?
von M.A.T. - 04.07.2025 11:57
Umverpackung GG
von M_a_r_k - 04.07.2025 11:32
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von Claudi - 03.07.2025 14:39
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3