Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Sondervorschrift 216 #17359 12.08.2013 08:41
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 24
M
michi-loeffler Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
M
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 24
Guten Morgen liebe Kollegen,

ich habe eine Frage:
Und zwar komme ich mit der Sondervorschrift 216 3.3 ADR nicht ganz zurecht. Wie viele weitere Stellen im ADR ist dieser Text sehr "verständlich" geschrieben. Ich habe eine Stoff UN 3175 VPG II. Es handelt sich um verpackte Sagrotan Tücher. Fallen diese nun unter das ADR Recht oder nicht ?

Für Eure Antworten im Voraus Besten Dank!


Freundliche Grüße aus Oberschwaben.

Michael L.
Re: Sondervorschrift 216 [Re: michi-loeffler] #17360 12.08.2013 09:51
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
R
Rumpelbirne Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
Hallo Michael,

ist zwar schon ein bisschen älter, aber vielleicht nützt es dir schon was.

http://www.mercateo.com/pdf/847_lager847/SDB_Sagrotan_Hygiene_Reinigungstuecher_2010_04_14_27572.pdf

Für dich wäre Punkt 14 interessant

Re: Sondervorschrift 216 [Re: Rumpelbirne] #17361 12.08.2013 10:00
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 24
M
michi-loeffler Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
M
Registriert: Jul 2012
Beiträge: 24
Hallo Rumpelbirne,

Vielen Dank für das SDB. Ich habe hierzu allerdings ein anderes.
Ich habe es angehängt. Laut diesem ist es gefahrgut. Nun wäre es interessant zu wissen, ob die Möglichkeit besteht, die Tücher aus dem gefahrgutrecht zu bekommen - eventuelle mit der SV 216?

Anhänge
18043-SDB.pdf (0 Bytes, 309 Downloads)

Freundliche Grüße aus Oberschwaben.

Michael L.
Re: Sondervorschrift 216 [Re: michi-loeffler] #17362 12.08.2013 10:25
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
R
Rumpelbirne Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
R
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 13
Hallo Michael.

um die SV 216 anwenden zu können, müsstest du wissen wieviel ml in einem Tuch sind.
Ich würde mal bei Sagrotan anrufen und fragen ob es ein aktuelleres SDB gibt oder ob dir jmd sagen kann wieviel in ein Tuch steckt.

Zuletzt bearbeitet von Rumpelbirne; 13.08.2013 07:17.
Re: Sondervorschrift 216 [Re: Rumpelbirne] #17363 12.08.2013 15:57
Registriert: Apr 2009
Beiträge: 11
D
djung69 Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
D
Registriert: Apr 2009
Beiträge: 11
Für dieses Produkt ist Reckitt Benckiser zuständig. Hier solltes du dich mal hinwenden. Wir haben auch diese Tücher früher versendet.

"UN3175 Feste Stoffe, mit entzündbaren flüssigen Stoffen, n.a.g.,4.1, III, ADR enthält: Ethanol, Lösung"


Zuletzt bearbeitet von djung69; 12.08.2013 16:02.
Re: Sondervorschrift 216 [Re: michi-loeffler] #17364 13.08.2013 10:51
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Bergmannsheil Offline
Methusalem
Offline
Methusalem
Registriert: Oct 2008
Beiträge: 246
Mahlzeit,

das SDB von michi-loeffler ist aber wesentlich älter als das über mercateo bezogene. Immer das aktuelle nehmen.
Zum Einen ändern sich Rezepturen und damit eventuell die Gefahrgutklassifizierung, zum Anderen natürlich das ADR selbst, was zu einer anderen Klassifizierung führen kann.
Am besten ein neueres als das 2010er SDB anfordern.

Zuletzt bearbeitet von Bergmannsheil; 13.08.2013 10:52.

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3