Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Druckgasflaschen aus Alu und CO2 #17388 15.08.2013 09:56
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
O
OTTOJ Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
O
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
Hi,
Der Versand von CO2 UN1013 in Druckgasflasachen aus Aluminiumlegierugen ist laut Verpackungsvorschrift P200 nicht erlaubt.
Was geschied genau wenn CO2 trotz allen Vorschriften <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shocked.gif" alt="" /> in eine AluFlasche gepresst wird. Wie reagiert das Alu mit dem CO2 und vor allem wie schnell.
Viele Grüße in die Runde


Scientia polentia est
Jürgen
Re: Druckgasflaschen aus Alu und CO2 [Re: OTTOJ] #17389 15.08.2013 11:54
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo Ottoj,

Kohlendioxid darf in Aluminiumlegierungen eingefüllt werden. Ihm ist in der P200 die Sondervorschrift "ra" zugewiesen, wonach auch eine Verpackung in Kapseln zulässig ist.

Grüße
GG1

Re: Druckgasflaschen aus Alu und CO2 [Re: GG1] #17390 22.08.2013 11:28
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
O
OTTOJ Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
O
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
Hallo GG1,

vielen Dank für Deine Hinweise.
das ist also schon mal geklärt. ALU geh also.

Ich meine aber Druckgasflaschen aus ALU mit einem Inhalt von 10L CO2
unter "ra" sind nur 150 g erlaubt.

Meine Frage : Darf CO2 in Flaschen aus Alulegierungen ca. 10L Inhalt transportiert werden?
Ich finde in der ADR Bibel nichts.

Gruß OTTO5


Scientia polentia est
Jürgen
Re: Druckgasflaschen aus Alu und CO2 [Re: OTTOJ] #17391 22.08.2013 11:50
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
O
OTTOJ Offline OP
Einsteiger
OP Offline
Einsteiger
O
Registriert: Jul 2013
Beiträge: 9
Hallo,
hat sich erl. Ich habe soeben mit Linde, mit dem zuständgen Gefahrgutbeauftragten gesprochen.
Erklärung:
UN1013 hat die Sondervorschrift P200
unter der 4.1 ADR Tabelle 2 steht unter Kohlendioxid (Sondervorschriften für die Verpackung) ein "ra" und nur ein ra!
Würde dort ein "a" stehen wären ALU Flaschen nicht erlaubt.
Siehe P200 "Sondervorschriften für die Verpackung" (10) "Werkstoffveträglichkeit" unter a:
Von hinten durchs Auge ins knie. ADR eben.

[color:"red"] [/color] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

Gruß
OTTO5


Scientia polentia est
Jürgen

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3