Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Kapitel 1.10 in zusammenhang mit UN1397 und UN2011 #17472 30.08.2013 13:24
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 15
D
ddgefahrgut Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
D
Registriert: Dec 2010
Beiträge: 15
Hallo zusammen,

wir produzieren und versenden aluminiumphosphid und magnesiumphosphid. Also UN 1397 ALUMINIUMPHOSPHID, 4.3 (6.1),I,(E) und UN 2011 MAGNESIUMPHOSPHID, 4.3 (6.1),I,(E). Letztens wurden wir von einem Spediteur angesprochen, dass er unsere Ware nicht mehr befördern kann, wegen Kapitel 1.10 ADR. Wir versenden Versandstücke. Also Kartons auf Paletten. Ich bin der Meinung, dass wir kein Sicherungsplan benötigen, da unser Hauptgefahr 4.3 ist. Bei Klasse 4.3 gilt 1.10 nicht. Wie seht ihr das?

Re: Kapitel 1.10 in zusammenhang mit UN1397 und UN2011 [Re: ddgefahrgut] #17473 30.08.2013 14:28
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo ddgefahrgut,

Antwort auf
Bei Klasse 4.3 gilt 1.10 nicht.


Ganz so ist es nicht.
In der Tabelle nach 1.10.3.1.2 findest Du bei Klasse 4.3 VG I in der 3. Spalte "Versandstücke" den Eintrag "b)", unter das Bedeutet " Unabhängig von der Menge gelten die Vorschriften des Abschnitts 1.10.3 nicht."

Damit ist der Abschnitt 1.10.1; 1.10.2; 1.10.4 und Abschnitt 1.10.5 anzuwenden, wobei für Dich Abschnitt 1.10.4 und 1.10.5 nicht zutrifft.

Der Sicherungsplan steht unter 1.10.3.2 und der trifft ja in Deinem Fall "Nicht" zu, da laut Tabelle Spalte 3 ausgeschlossen.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Kapitel 1.10 in zusammenhang mit UN1397 und UN2011 [Re: ddgefahrgut] #17474 15.10.2013 15:39
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 109
S
Spedi Offline
Profi
Offline
Profi
S
Registriert: Oct 2012
Beiträge: 109
Bitte entschuldigt meine Zwischenfrage, aber wieso lehnt ein Spediteur ab wenn es sich um Gefahrgut im Bereich 1.10 ADR handelt? Was für Auflagen gibt es für den Beförderer und welche Auflagen hat meine Firma (verschickt Gefahrgut über die Grenzen der Tabelle 1.10.3.1.2) wenn ein Sicherungsplan vorhanden ist bei der Auswahl an Beförderern (außer der Identitätsprüfung des Fahrers)?Besten Dank schonmal

Re: Kapitel 1.10 in zusammenhang mit UN1397 und UN2011 [Re: Spedi] #17475 15.10.2013 21:12
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Spedi,

schau doch mal in die entsprechenden Leitfäden, die zu diesem Zweck herausgegeben wurden. Die Ausweiskontrolle ist zwar ein zentrales Element, genügt aber allein nicht.

Schöne Grüße.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3