Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrzettel / Kennzeichnung verdeckt #17965 02.12.2013 18:57
Registriert: Nov 2013
Beiträge: 2
X
ximian Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
X
Registriert: Nov 2013
Beiträge: 2
Ab wann ist ein Gefahrzettel nach 5.2.2.1.6b verdeckt?
Hintergrund: Wir möchten Versandstücke (Kartons) mit einem ca 1cm dicken Band umreifen. Es kann sein, dass das Band über die Gefahrzettel geht. Die zeichen sind deshalb immernoch eindeutig erkennbar. Gilt das schon als verdeckt im Sinne des ADR? Wir senden nur innerhalb Deutschlands, per DPD und GLS.

Re: Gefahrzettel / Kennzeichnung verdeckt [Re: ximian] #17966 03.12.2013 03:48
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Hans,

für die Gefahrzettel gilt neben 5.2.2.1.6 b) außerdem auch 5.2.1.2 a) ADR ("gut sichtbar und lesbar"). Im österreichischen Vollzugserlass habe ich die Formulierung gelesen, dass die Sichtbarkeit der Gefahrzettel bei Anwendung von Umverpackungen objektiv zu interpretieren ist. Das bezieht sich zum Beispiel auf die Umreifungsbänder, die zur Ladungssicherung verwendet werden. Aus den vorliegenden Informationen geht zwar nicht hervor, ob es sich hier um eine Umverpackung handelt, aber unabhängig davon würde ich auf die objektive Sichtbarkeit und Lesbarkeit abstellen.

Manche Gefahrzettel sehen sich täuschend ähnlich, z.B. Nr. 2.1/3 oder Nr. 2.3/6.1. Sie unterscheiden sich nur durch die Ziffer in der unteren Ecke. Bei den Gefahrzetteln Nr. 1.4/1.5/1.6 sind es die Ziffern in der oberen Ecke. Hier wären Verwechslungen vorprogrammiert, wenn das Band diese Ziffern abdeckt. Grundsätzlich würde ich darauf achten, dass sowohl die Symbole in der oberen Ecke wie auch die Ziffern in der unteren Ecke nicht durch das zusätzliche Band abgedeckt werden. Wenn z.B. lediglich die linke oder rechte Spitze des Gefahrzettels teilweise abgedeckt wird, dann ist die Information ja noch objektiv vorhanden und eine Beanstandung wäre aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Aber letztendlich ist das meine persönliche Meinung.

Damit es keine Diskussionen wegen unzureichender Kennzeichnung gibt, würde ich mich auch mit den KEP-Dienstleistern abstimmen, denn diese müssen die Versandstücke schließlich noch befördern und gegebenenfalls mehrfach verladen. Mit dem DPD-Gefahrgutbeauftragten in Obertraubling konnte ich in der Vergangenheit einige Fragen zum Versand von Gefahrgut sehr kooperativ klären.

Schöne Grüße.

Re: Gefahrzettel / Kennzeichnung verdeckt [Re: King_Louie_21] #17967 03.12.2013 14:47
Registriert: Nov 2013
Beiträge: 2
X
ximian Offline OP
Neuling
OP Offline
Neuling
X
Registriert: Nov 2013
Beiträge: 2
Danke für die Antwort. Wir versenden hauptsächlich Klasse 8, sowie etwas Klasse 9 und 5.1. Meist auch begrenzte Mengen. GG immer mit Umverpackung, begrenzte Mengen manchmal mit Umverpackung.

Die Gefahrzettel sind gut zu erkennen und es geht maximal ein Umreifungsband darüber. Die Kennzeichnung bleibt völlig unverdeckt. Werden das also bis auf weiteres weiterhin so versenden.....


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 08.05.2025 21:07
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 07.05.2025 23:16
Fachkundelehrgang nach §32 1. SprengV
von Gerald - 07.05.2025 18:10
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3