Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Ladungssicherung mit Spannbretter #184 18.06.2002 14:46
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Laut Aussage eines Fahrer unserer Spedition sollen ab dem 01.07. oder dem 01.08.02 keine Spannbretter und Spannstangen mehr zur Ladungssicherung zugelassen sein, sondern nur noch Spanngurte.
<br>Ist dieses so richtig oder wieder nur ein Gerücht?

Re: Ladungssicherung mit Spannbretter #185 18.06.2002 15:16
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Hallo Katrin,
<br>das ist meines Erachtens nur ein Gerücht. Fragen Sie doch mal den Fahrer wo er das her hat.


Mit freundlichem Gruß
Willi Pape
Re: Ladungssicherung mit Spannbretter #186 18.06.2002 15:23
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Von einer Spedition Harmann in Hamm. Aufgrund dieser Äußerung war der Fahrer jetzt etwas ratlos und suchte jetzt bei uns rat.

Re: Ladungssicherung mit Spannbretter #187 18.06.2002 15:59
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
Hallo Katrin,
<br>
<br>ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Regelung von seitens des Bundes getroffen wird, da Ladungssicherung immer vom jeweiligen Einzelfall zu betrachten ist. Entscheidend ist, dass so verladen worden ist, das die einzelnen Teile einer Ladung mit Gefahrgut ihre Lage zu einander oder zu den Wänden nur geringfügig verändern können. Da kann im Einzellfall ein Spannbrett nicht ausreichend sein. So hat mir die Polizei erst kürzlich Fotos zugesendet, wo jeweils zwei 200 Liter Fässer auf einer Palette in Folie eingewickelt formschlüssig aneinander gestellt und hinten mit einem Spannbrett versehen waren. Bemägelt wurde, dass zwischen den Fässern ein Abstand von mehr als 20 cm vorhanden war, und somit keine Ladungsicherung vorhanden wäre.


Freundliche Grüße
Thomas Damm
Re: Ladungssicherung mit Spannbretter #188 14.07.2002 17:48
A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A
Nach wie vor sind Spannbretter erlaubt. Hat der Fahrer möglicherweise gemeint, dass die Bretter dann nicht akzeptabel sind, wenn sie an den Seitenbrettern und nicht an der Bordwand festgemacht sind. Die Seitenbretter (Einsteckbretter) sind hierfür ungeeignet, alleine schon wegen der Befestigung.


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Shippers Declaration
von M.A.T. - 23.04.2025 20:08
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3