Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Rundschlingen #18878 12.06.2014 09:55
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 138
C
Christin1975 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
C
Registriert: Apr 2011
Beiträge: 138
Hallo,

ich habe eine Frage zur Ladungssicherung.
Wenn wir auf unserem firmeneigenen PKW 2x1,20m Paletten nebeneinander stellen, steht eine Palette auf den Zurrpunkten. (siehe Anhang).
Da dies nicht zulässig ist, haben wir gedacht, man könnte Rundschlingen (http://www.gefahrgutshop.de/onlines...ung.htm?gclid=CMmD5pfi874CFWj3wgodPYQAoA) verwenden und den Zurrgurt dann dort einhaken.
Ist dies dann erlaubt?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Anhänge
19743-CIMG1448.JPG (0 Bytes, 310 Downloads)

Viele Grüße

Christin
Re: Rundschlingen [Re: Christin1975] #18879 12.06.2014 10:45
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 48
Kalle Svensson Offline
Spezi
Offline
Spezi
Registriert: Mar 2011
Beiträge: 48
Hallo Christin1975,

nach meiner Ansicht ist das zulässig, da bei der Ladungssicherung durch Kopfschlingen auch Gurte in die Kopfschlinge eingehängt werden müssen, um diese mit den Laschpunkten zu verbinden bzw. zu verzurren.
Dazu gibt es etliche Anschauungslinks, wie z.B. diesen:
http://www.ladungssicherung.de/content/download/BKF03_2004/10-12_BKF_06_04.pdf


Gruß Kalle




"Es gibt Nichts, was man nicht hinterfragen sollte"

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
5.2.1.8.1
von matigol - 10.09.2025 11:01
UN 3480
von Gerald - 09.09.2025 17:02
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3