Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen #19053 24.07.2014 14:01
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Halloooo...
bei uns werden demnächst H2 Speicher unter Wasser zersägt/aufgetrennt um dann anschließend per Straße zum entsorgen gebracht zu werden.Natürlich wird der Wasserstoff unter Wasser vorher abgelassen trotzdem geben diese einzelnen Metallhydride ja immer wieder bißchen Wasserstoff ab. Nun sollen die einzelnen Hydride in Metallfässer mit Wasser gefüllt zur Entsorgung transportiert werden. Nun meine Frage da wir soetwas noch nie in der Vergangenheit hatten bzw. in Zukunft öfters haben werden.
Wie müssen diese Behälter belabelt werden?
Für die Papiere werden wohl die Abholer selber sorgen wurde mir gesagt.
Wenn nicht hät ich natürlich noch die Frage, was müßte in den Papieren stehen ?
Gruß
Angelina

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: Angelina] #19054 28.07.2014 12:16
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
...also ich habe dafür jetzt die UN3089 bekommen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" />

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: Angelina] #19055 28.07.2014 12:55
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
warum nicht die UN 3468?
Aber Du müsstest schauen, ob die Fässer der VA P205 entsprechen.
gruss..aw

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: aw_] #19056 28.07.2014 21:43
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Antwort auf
[...] werden demnächst H2 Speicher unter Wasser zersägt/aufgetrennt [...]

Hallo aw_,

vermutlich erfüllen derart zerlegte Wasserstoffspeichersysteme nicht mehr die Vorgaben des Abs. 5 der Verpackungsanweisung P 205, die für 3468 zu beachten wäre. Damit dürfte die P 205 aus meiner Sicht ausscheiden.

Schöne Grüße.

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: King_Louie_21] #19057 29.07.2014 08:48
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
mmhh.. dann wage ich mal (als absolute Entsorgungsniete) die Ausnahme 20 der GGAV vorzuschlagen.
Was sagen die Experten?
gruss..aw

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: Angelina] #19058 29.07.2014 22:43
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Antwort auf
[...] trotzdem geben diese einzelnen Metallhydride ja immer wieder bißchen Wasserstoff ab. [...]
Antwort auf
...also ich habe dafür jetzt die UN3089 bekommen !

Hallo zusammen,

falls keine Einzeleintragung vorliegt, wäre gemäß Unterabschnitt 2.1.2.5 ADR die jeweils zutreffendste Sammeleintragung, welche die Eigenschaften des Stoffes oder Gegenstandes erfasst, auszuwählen. Laut vorliegender Beschreibung besteht der der Stoff aus Metallhydriden, die anscheinend entzündbare Eigenschaften aufweisen. Gibt es einen Grund, warum als UN 3089 ENTZÜNDBARES METALLPULVER, N.A.G. klassifiziert wird und nicht als UN 3182 ENTZÜNDBARE METALLHYDRIDE, N.A.G.? Nachdem vorgesehen ist, zusätzlich noch Wasser in die Fässer zu geben, dürfte UN 1409 METALLHYDRIDE, MIT WASSER REAGIEREND, N.A.G. wohl eher nicht zutreffen.

Für UN 3182 würden übrigens unterschiedliche Verpackungsanweisungen gelten, je nach Verpackungsgruppe. Wenn keine aufwendigen Abbrandtests vorgenommen werden sollen, dann hat der/die Klassifizierende im Falle von Abfällen auch noch die Möglichkeit, ggf. auf Abs. 2.1.3.5.5 ADR zurückzugreifen.

Falls sich durch Gasfreisetzung ein Überdruck in der Verpackung entwickeln kann, wäre ggf. Unterabschnitt 4.1.1.8 ADR zusätzlich zu berücksichtigen.

Allerdings habe ich mit solchen Metallhydridspeichern für Wasserstoff keinerlei Erfahrung; meine Anmerkungen haben daher ausschließlich theoretischen Charakter.

Schöne Grüße.

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: Angelina] #19059 30.07.2014 08:21
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo Angelina,
Antwort auf
da wir soetwas noch nie in der Vergangenheit hatten
Auch ich habe mit H2-Speichern noch nie zu tun gehabt. Ihr wisst, welches Metallhydrid verwendet wird? Wenn ich nämlich hier lese, welche Stoffe verwendet werden, dann ist bei verschiedenen Stoffen die Verwendung von Wasser (auch zum Zersägen) wohl nicht die richtige Methode. Darüber hinaus muss aufgrund der Eigenschaften (giftig, ätzend ...) der einzelen Hydride wohl nicht nur die Problematik der H2-Entwicklung bedacht werden, sondern auch die Stoffeigenschaften selbst und ggfs. die Umsetzungsprodukte mit Wasser (wenn sich die Hydride mit Wasser umsetzen), was dann möglicherweise wieder zu anderen UN-Nummern führen kann.
Gruß Gandalf

Re: H2 Speicher auf Straße zum Entsorgen [Re: Gandalf] #19060 31.07.2014 09:18
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
A
Angelina Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
A
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Hallo liebe Kollegen,
viiii...elen lieben Dank für die ganzen Antworten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich denke wir werden unsere Köpfe nochmal zusammenschmeißen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Der Wasserstoff ergibt in Verbindung mit Luft ja ein explosives Gemisch daher werden diese Dinger unter Wasser getrennt und übern längerem Zeitraum entlüftet oder wie man das nennt. Das heißt,es wird ja aber immer eine Restmenge Wasserstoff in diesen Metallhydriden verbleiben,die sich dann beim Transport durch Bewegung evtl. freisetzen können,daher sollen diese ja auch in Fässer mit Wasser abtransportiert werden.
Ich denke die UN3182 würde da tatsächlich eher in Frage kommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Gruß
Angelina <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
CMR Frachtbrief
von matigol - 27.05.2025 16:40
Sprache im Gefahrzettel
von M.A.T. - 25.05.2025 23:21
Umweltgefährdung....
von Gerald - 25.05.2025 18:50
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3