Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Zurrgurte durch Zurrpunkte ziehen? #19344 17.10.2014 10:44
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Hallo zusammen,

ein Fahrzeugführer sichert Ladung mit Gurten. Die Gurte haben keine metallischen Haken. Der Gurt wird durch eine Runde Zurröse geführt. Während der Fahrt scheuert der Gurt an schärfen Kanten der Öse, dass dieser im Verlauf des Transportweges reißt und es kommt zum Verrutschen der Ladung.

Steht irgendwo geschrieben, dass das Führen des Gurtes durch eine Zurröse verboten ist?

Wer kann mir helfen. Ich habe nichts gefunden.

Mit Dank im Voraus.

Gruß

Udo

Re: Zurrgurte durch Zurrpunkte ziehen? [Re: Udo Freitag] #19345 17.10.2014 11:49
Registriert: Oct 2010
Beiträge: 15
R
Ralph Guenther Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
R
Registriert: Oct 2010
Beiträge: 15
Hallo,

schau mal in die BGI 649 - Ladungssicherung (http://kompendium.bg-verkehr.de/index.jsp?alias=bgverkehr_bi_bi649_1_)
Kapitel "Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung"

LG
Ralph

Re: Zurrgurte durch Zurrpunkte ziehen? [Re: Udo Freitag] #19346 18.10.2014 11:47
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
U
UBurkhard Offline
Veteran
Offline
Veteran
U
Registriert: Mar 2008
Beiträge: 188
Antwort auf
Die Gurte haben keine metallischen Haken. Der Gurt wird durch eine Runde Zurröse geführt. Während der Fahrt scheuert der Gurt an schärfen Kanten der Öse, dass dieser im Verlauf des Transportweges reißt und es kommt zum Verrutschen der Ladung.

Gibt es von den Gurten bzw. der Sicherung ein Bild? Ich habe da etwas Probleme mit der bildlichen Vorstellung.

Antwort auf
Steht irgendwo geschrieben, dass das Führen des Gurtes durch eine Zurröse verboten ist?

Nein.

Die Fragen, die gestellt werden müssen, sind:
War das Fahrzeug für die Transportaufgabe geeignet?
War das mitgeführte Ladungssicherungsmaterial für diesen Zweck geeignet?
Wurde nach den "anerkannten Regeln der Technik" (VDI 2700 bzw. DIN EN 12195-2 gesichert?


Mit besten Grüßen

Udo Burkhard
Re: Zurrgurte durch Zurrpunkte ziehen? [Re: UBurkhard] #19347 19.10.2014 08:02
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
U
Udo Freitag Offline OP
Meister aller Klassen
OP Offline
Meister aller Klassen
U
Registriert: Feb 2009
Beiträge: 753
Mion, moin,

danke Udo und Ralph für Eure Beiträge. Es liegen leider keine Fotos vor.


Gruß

Udo


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3