Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Gefahrzettel bei SV 375 #19774 19.01.2015 17:26
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
krottendorfer Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
Hallo Gegahrgutexperten,

Wird in D-Nachbarland bzgl- SV 375 die Regelung im RSEB auch so "gelebt": "Versandstücke, ... , die eine zusätzliche, nicht geforderte Kennzeichnung und Bezettelung tragen, die jedoch auf eine vorhandene Gefahr im Sinne des Gefahrgutrechts hinweisen, begründen keine Ordnungswidrigkeit."
D.h. Versandstücke als ADR-Gut gekennzeichnet aber kein Beförderungspapier?

In A dürfte diese Vorgangsweise Probleme bereiten, obwohl im Mängelkatalog zu §§ 15a und 16 GGBG Chekl.Pos. 25.13 vermerkt ist: Nicht vorgeschriebene aber zutreffende Gefahrzettel sind zusätzlich angebracht = kein Mangel.

Grüße
Franz Krottendorfer

Re: Gefahrzettel bei SV 375 [Re: krottendorfer] #19775 19.01.2015 19:38
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Gerald Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,080
Hallo Franz,

Antwort auf
D.h. Versandstücke als ADR-Gut gekennzeichnet aber kein Beförderungspapier?


Du meinst wahrscheinlich den Eintrag in der RSEB Ziffer 5-3 und warum sollte er nicht genutzt werden. Der Anwender kann ihn nutzen und sollte das bei einer Kontrolle als Mangel gewertet werden, kann man immer noch über den Anhörungsbogen mit dem Hinweis auf RSEB Ziffer 5-3 gerade ziehen.

Bei UN 2915 bzw. UN 3332 hann ich ja nach Kapitel 8.5 die SV 12 nutzen, bei Einhaltung der Vorgaben, bin ich zwar im kennzeichnungspflichtigem Bereich aber der Fahrzeugführer braucht keinen ADR-Schein sondern nur eine Schulung des Gefahrenbewusstseins und natürlich die entsprechende Kennzeichnung und Ausrüstung.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: Gefahrzettel bei SV 375 [Re: krottendorfer] #19776 20.01.2015 07:28
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
K
King_Louie_21 Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
K
Registriert: Mar 2012
Beiträge: 1,185
Hallo Franz,

im Thread SV 375 haben wir uns ja schon mit dieser Sondervorschrift beschäftigt. Das dort bereits erwähnte Sitzungsprotokoll besagt: «The Sub-Committee confirmed that the application of special provision 375 was optional, i.e., that a consignor could choose not to take advantage of the exemption, in which case all the provisions for such substances had to be met

Ein solches Sitzungsprotokoll ist natürlich kein rechtsverbindlicher Text, aber eine Auslegungshilfe, die wiedergibt, was die Experten des UNECE-Unterausschusses gemeint haben. Auch die deutsche RSEB ist eine nicht rechtsverbindliche Auslegungshilfe, die jedoch beim Vollzug der Rechtsvorschriften in Deutschland in der Regel von den Behörden angewendet wird.

Schöne Grüße.

Re: Gefahrzettel bei SV 375 [Re: krottendorfer] #19777 23.01.2015 15:50
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
krottendorfer Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
Registriert: Mar 2006
Beiträge: 105
Hallo Gefahrgutexperten!

[quote] Wird in D-Nachbarland bzgl- SV 375 die Regelung im RSEB auch so "gelebt" Versandstücke als ADR-Gut gekennzeichnet aber kein Beförderungspapier?
In A dürfte diese Vorgangsweise Probleme bereiten /[quote]

Anderer praktikabler Lösungsvorschlag:
Auf einer Beförderungseinheit befinden sich UN 3082 und UN 3077 gekennzeichnete Versandstücke bis 5 l/kg und ungekennzeichnete Versandstücke, die nach SV 375 befördert werden. Ein Beförderungspapier wird für die gesamte Menge mitgegeben mit den Vermerk "SV 375". Hiermit hätte ich alle Varianten an Versandstück-Kennzeichnungen abgedeckt: Für die gekennzeichneten Versandstücke ist das Beförderungspapier mit dem entsprechenden Eintrag vorhanden, für die nicht gekennzeichneten Versandstücke ist der Hinweis SV 375 vorhanden.
Ich erkenne bei dieser Vorgehensweise keinen ADR-Fehler.

Freundliche Grüße
Franz Krottendorfer


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3