Angabe des Absenders im Beförderungspapier
#2000
30.08.2004 10:46
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316 |
Hallöchen,
gemäß 5.4.1.1.1 g muß der Absender im Beförderungspapier eingetragen werden. Nun möchte ich aber, dass dem Kunden derAbsender nicht genannt wird. Ich möchte das in den Papieren dafür der Auftraggeber des Absenders genannt wird.
Ist das rechtens? Der Beförderungsvertrag besteht allerding zwischen Beförderer und Absender.
PS: Es handelt sich hierbei um innerdeutsche Transporte.
Mit freundlichem Gruß Willi Pape
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: Willi_Pape]
#2001
30.08.2004 12:11
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 186
Wilhelm Kassing
Veteran
|
Veteran
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 186 |
Guten Morgen Herr Pape, das ADR werden wir leider nicht ändern können, die Vorgaben für das Beförderungspapier nach 5.4.1.1 schreiben eindeutig die Angabe des Absenders vor.
M.E. ist es aber durchaus zulässig neben dem so deklarierten Beförderungspapier nach 5.4.1 ein weiteres Begleitpapier - außerhalb des Gefahrgutrechts - mitzugeben z. B. einen Lieferschein, der abweichende Angaben enthält, z.B. nur den Auftraggeber des Absenders anstelle des Absenders nach Gefahrgutrecht. Allerdings müsste der Fahrer angewiesen werden beim Empfänger nur den Lieferschein vorzulegen. Das ADR erlaubt zwar nach 5.4.1.4.1, z.B. einen Lieferschein als Beförderungspapier zu nutzen, wenn er die erforderlichen Angaben nach ADR enthält, schreibt aber nicht vor, dass man nicht zusätzliche Begleitpapiere mitgeben darf und die Angaben beispielsweise im zusätzlichen Lieferschein mit denen des Gefahrgut-Beförderungspapiers identisch sein müssen.
Das ist nur meine Meinung!!
Grüsse aus Wadern
Wilhelm Kassing
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: Willi_Pape]
#2002
30.08.2004 12:19
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo Herr Pape,
bei den mitgeführten Papieren erlebt man so manches. Meistens schließt der Hersteller mit dem Kunden einen Liefervertrag. Dabei wird ein Lieferschein mit Absender = Hersteller und Empfänger = Kunde erstellt. Diese Begriffe Absender und Empfänger sind nun nicht mit den Begriffen im ADR identisch. Aus diesem Grund wird meist bzw. nach hiesiger Meinung sollte man als Beförderungspapier nach dem ADR ein weiteres Papier erstellt, wo der jeweilige Beförderungsabschnitt, also Absender = Spedition A zum Empfänger, dargestellt wird. Bei den Gefahrgutangaben kann dann auf den Lieferschein, der die richtigen Angaben zum Stoff enthält, verwiesen werden.
Mit freundlichen Grüßen Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: Willi_Pape]
#2003
30.08.2004 12:56
|
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382
Rupert
Großmeister
|
Großmeister
Registriert: Jun 2003
Beiträge: 382 |
Kann man dies nicht über ein Hintertürchen lösen. Wenn man einen Beförderungsvertrag abschließt kann oder soll man hier einen Absender deklarieren.
Für mich ist der "Absender" iSd ADR nicht das Unternehmen dass die Versendung des Gefahrengutes faktisch vornimmt - sondern das Unternehmen welche die Verantwortung des "Absenders" iSd ADR wahrnimmt und dafür verantwortlich ist oder gemacht wird.
Wenn im Beförderungsvertrag die Passage erwähnt wird "Das Unternehmen X gilt für die Beförderung von gefährlichen Gütern als Absender und übernimmt die Verantwortung gem. 1.4.2.1 ADR" dann wäre für mich die Sache geklärt, oder ?!?
Gruß Rupert
Have a nice day!
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: Rupert]
#2004
30.08.2004 14:10
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo Herr Rupert,
der Absender ist in 1.2 ADR aber eindeutig definiert. Wenn nun der Vertragspartner aus dem Liefervertrag nicht gleichzeitig einen Beförderungsvertrag abschließt, fallen diese Begriffe nun mal auseinander. Komplizierter wird es dann noch im Sammelgutverkehr, wo verschiedene Beförderer Teilstrecken bedienen.
Mit freundlichen Grüßen Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: TDamm]
#2005
30.08.2004 15:34
|
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 80
Ritchie
Vollmitglied
|
Vollmitglied
Registriert: Feb 2004
Beiträge: 80 |
Hallo,
als Lösungsansatz würe ich hier auf die Abfallentsorgung verweisen. Bei Sammelentsorgung erhält der Absender einen Übernahmeschein (auf dem nicht zwingend der Empfänger steht), der Empfänger (Entsorgungsanlage) erhält einen Begleitschein, auf dem der Absender nicht genannt ist. Solange beide Scheine mitgeführt werden ist das Beförderungspapier komplett ohne dass Absender und Empfänger voneinander wissen (müssen).
Gruß R.
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: Ritchie]
#2006
30.08.2004 15:47
|
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316
Willi_Pape
OP
Großmeister
|
OP
Großmeister
Registriert: Jan 2002
Beiträge: 316 |
Hallöchen, erst einmal recht herzlichen Dank für die Tipps und die rasche Hilfe. Da der Auftraggeber die Absenderpflichten nicht übernehmen möchte, wird es wohl darauf hinaus laufen, das der Fahrer einen zusätzliche Lieferschein mitbekommt. Nochmals vielen Dank
Mit freundlichem Gruß Willi Pape
|
|
Re: Angabe des Absenders im Beförderungspapier
[Re: Willi_Pape]
#2007
30.08.2004 15:50
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723
TDamm
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 723 |
Hallo Ritchie,
im Abfallrecht wir es noch komplizierter. Der Abfallerzeuger ist erteilt selten dem Beförderer einen Beförderungsauftrag oder befördert den Abfall selbst. Hier geht meist das Gefahrgut am Verladeort in das Eigentum des sammelnden Unternehmen über. Damit wird dieser zum Absender und muss ggf. mit der Deutschen Ausnahme 20 ein Beförderungspapier erstellen.
Mit freundlichen Grüßen Damm
Freundliche Grüße Thomas Damm
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
|
|
|
|