Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 #2020 31.08.2004 12:45
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo zusammen,



für interessierte Luftfrachtler sind auf der IATA-Hompage die wichtigsten Änderungen zu finden.



Hier der Link zu den "Significant Changes...":



http://www.iata.org/NR/ContentConne...gerousgoods/file/significant_changes.pdf




Zuletzt bearbeitet von Anderl; 01.09.2004 07:45.

Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Anderl] #2021 02.12.2004 17:05
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo zusammen,



die lieber mit der deutschen Version arbeiten die entsprechende Datei als Anhang. Einen link konnte ich noch nicht finden.

Anhänge
2406-Aenderungen_IATA_2005.pdf (0 Bytes, 1216 Downloads)

Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Anderl] #2022 16.12.2004 15:21
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 81
Erwin Sigrist Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 81
... oder sehen Sie bei folgendem Link nach: http://www.sgci.ch/plugin/template/sgci/*/15290 Dort finden Sie nicht nur die Aenderungen von IATA-DGR.

Grüsse aus Zürich
Erwin Sigrist
<img src="http://www.gefahrgut-foren.de/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


scienceindustries
Wirtschaftsverband Chemie Pharma Biotech
Zürich / Schweiz
Addendum zur 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Erwin Sigrist] #2023 18.01.2005 15:06
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Am 14. Januar hat die IATA ein Addendum zur gerade in Kraft getretenen 46. Ausgabe veröffentlicht. Das fünf Seiten umfassende Dokument gibt's hier als PDF.


----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Re: Addendum zur 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: UHeins] #2024 05.02.2005 22:31
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Kay Schmauder Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Oct 2003
Beiträge: 390
Ätsch,

ich habs in deutsch gefunden.

deutsche Ausgabe

Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder


Viele Grüße vom Bodensee

Kay Schmauder
Gefahrgutbüro Schmauder
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Anderl] #2025 23.03.2005 16:17
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Liebe Luftfrachtler,

was folgt nach Addendum I? Natürlich Addendum II

IATA-ADDENDUM II - 22 March 2005



Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Anderl] #2026 31.03.2005 13:01
Registriert: Oct 2004
Beiträge: 13
Christian Breuer Offline
Mitglied
Offline
Mitglied
Registriert: Oct 2004
Beiträge: 13
Hier, für ganz eilige Luftfrachtler, eine wie ich finde ganz gute Zusammenfassung der Änderungen auf Deutsch. Kommt endlich mal wieder ein bischen Schwung in die Klasse 6.2 !

"Die IATA hat erneut Korrekturen zum DGR-Handbuch (46. Ausgabe) auf ihrer Internetseiten veröffentlicht. Das Addendum II steht derzeit (27.03.2005) nur für die englische Ausgabe zur Verfügung. Die Ausgaben für die deutsche, französische und spanische Ausgabe werden wohl in Kürze folgen.

Es gibt wieder einige neue und geänderte Abweichungen von Luftverkehrsgesellschaften:
• Air Algerie:
Neue AH-01 - 24-Stunden-Notrufnummer und AH-02 - Erlaubnis für Klasse 1-Transporte erforderlich.
• China Airlines:
Änderung in CI-03: Nur bestimmte Sammelsendungen (Consolidations) erlaubt.
• Fedex:
Änderung in FX-03 hinsichtlich Transport Klasse 7.
• Czech Airlines:
OK-02 gestrichen (Forderung eines Textes im Gefahrzettel) und neue OK-04 mit Forderung einer Umverpackung oder Palettenverpackung für Einzelgebinde (Fässer 1A1, 1A2, 1B1, 1B2).
• Brussels Airlines:
Neue SN-01 – Campingöfen, auch gereinigte, werden grundsätzlich nicht als Gepäck angenommen.
• US Airways:
Neue US-09: UN 3373 mit infektiösem Material wird nicht mehr angenommen, nur als UN 2814 oder 2900 (vergleichbar mit LH-12).

Gravierende Änderungen gibt es bei der Klasse 6.2.:
• Der Begriff der „Kulturen“ wird modifiziert und Kulturen fallen nicht mehr automatisch unter die Kategorie A.
• Es wird ein neuer Begriff „Patient specimes“ („Patientenproben“) eingeführt, die nicht unter den Begriff der Kulturen fallen.
• In der Liste der Kategorie A-Stoffe gibt es einige Änderungen. So werden z.B. alle UN 2900-Stoffe mit dem Zusatz „cultures only“ versehen.
• Die Bezeichnung für UN 3373 wird erweitert um die Bezeichnung „Biological substance, category B“ und es erfolgt ein Hinweis auf eine voraussichtliche Änderung der Vorschriften zum 1.01.2007, die ab diesem Zeitpunkt die Bezeichnungen „Diagnostic Specimens“ und „Clinical Specimens“ nicht mehr zulässt.
• Getrocknete Blutproben (ein Tropfen Blut auf einem Absorptionsmaterial) und fäkale Blut-Screening Tests fallen nicht mehr unter die Gefahrgutvorschriften.
• Die Definition für „Biologische Produkte“ in der Gefahrguttabelle wird geändert.
• In der Gefahrguttabelle wird ein neuer Eintrag für „Biological substance, category B“ hinzugefügt.
• Die Sonderbestimmung 141 für UN 3373 wird wieder gestrichen.
• In der Verpackungsanweisung 650 wird der Begriff „Biological substance, category B“ entsprechend ergänzt. Gleiches gilt für die Markierungsvorschrift in 7.1.5.1 (g).
• In Anhang A wird die Definition für „Diagnostische Proben“ gestrichen.
• In Anhang C.2 gibt es bei einigen Organischen Peroxiden Änderungen.
• Last not least gibt es einige Neueinträge bei den IATA-zertifizierten Schulungsveranstaltern in Anhang G.3."

Viel Vergnügen !


Christian Breuer
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Anderl] #2027 14.07.2005 11:19
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Anderl Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
Registriert: Mar 2002
Beiträge: 199
Hallo zusammen,

lange haben wir nicht darauf warten müssen - das Addendum III ist da.

Allerdings für Versender ohne Klasse 6.2 kaum von Interesse. Wer allerdings die Änderungen für 3.6.2 ff immer nachträgt, bekommt Probleme mit der Übersichtlichkeit ;-) IATA-Addendum III gb


Freundliche Grüße
Josef Anderl

Absolute Sicherheit gibt es nie - auch nicht mit Security!
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: Anderl] #2028 26.07.2005 13:44
Registriert: Jan 2005
Beiträge: 4
ChaosAD247 Offline
Einsteiger
Offline
Einsteiger
Registriert: Jan 2005
Beiträge: 4
Hallo.
Anbei der III Nachtrag. Diesmal auf Deutsch.

Bis dann


ChaosAD247

Anhänge
Re: Änderungen 46. Ausgabe IATA-DGR 2005 [Re: ChaosAD247] #2029 19.08.2005 11:50
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
UHeins Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2001
Beiträge: 530
Addendum IV der IATA-DGR
Am 18. August 2005 hat die IATA ein [color:"red"]viertes[/color] Korrekturverzeichnis zur 46. Ausgabe ihrer Dangerous Goods Regulations (DGR) veröffentlicht. Auf 3 Seiten werden neue und geänderte State/Operator Variations aufgeführt, auf 3 weiteren Seiten geht es um Korrekturen bei Sondervorschriften und Verpackungsvorschriften. Das Addendum steht zunächst nur als englisches PDF zur Verfügung (Anhang zum Download).

Anhänge
3195-IATA-AddIV-04Aug05[1].pdf (0 Bytes, 802 Downloads)

----> Je geringer das Wissen, desto sicherer das Urteil <----
Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3