Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Füllungsgrad nach 4.2.1.9.2 #20556 08.06.2015 10:44
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
M
mawada Offline OP
Vollmitglied
OP Offline
Vollmitglied
M
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 83
Mir ist unklar, wie ich den maximalen Füllungsgra eines ortsbewelichen Tanks berechnen kann. Wo bekomme ich z. B. letztlich den Ausdehnungskoeffizenten für die Rechnung her?

Eine Beispeilrechnung wäre hilfreich.

Zuletzt bearbeitet von mawada; 08.06.2015 10:44.
Re: Füllungsgrad nach 4.2.1.9.2 [Re: mawada] #20557 08.06.2015 11:23
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
GG1 Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: Oct 2007
Beiträge: 499
Hallo mawada,

die Lösung hast Du bereits selbst geliefert: Bestimme die Dichte bei 15 °C und 50 °C und verwende die Formel nach 4.2.1.9.4. Liegen die Dichten bei anderen Temperaturen vor, geht das auch (evtl. auf Kosten der Genauigkeit bei zu geringem Temperaturunterschied). Die Zahl "35" muß dann natürlich durch den aktuellen Temperaturunterschied ersetzt werden.

Alternativ bleibt noch der Hersteller des Produktes oder entsprechende Tabellenwerke.

Grüße
GG1


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3