|
Deutsche Übersetzung der UN Modellvorschriften
#21024
09.09.2015 13:58
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo liebe Kollegen, kann mir jemand sagen ob man diese Vorschriften irgendwo in Deutscher Übersetzung bekommen kann <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Gruß Angelina
|
|
Re: Deutsche Übersetzung der UN Modellvorschriften
[Re: Angelina]
#21025
10.09.2015 10:39
|
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651
Winklhofer
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: Feb 2002
Beiträge: 651 |
Servus Angelina, das habe ich noch nicht gesehen. Es gibt lediglich das Handbuch Prüfungen und Kriterien in deutscher Sprache (Stand: 2015). Das kannst Du bei der BAM unter www.bam.de (Stichworte: Service, Publikationen, Handbücher) abrufen. Gruß aus Ulm Alfred Winklhofer
|
|
Re: Deutsche Übersetzung der UN Modellvorschriften
[Re: Angelina]
#21026
10.09.2015 11:22
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,685
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,685 |
Die UN model regulations wurden nicht übersetzt. Nur das UN manual of tests and criteria wurde, wie bereits beschrieben, von der BAM als deutsches Handbuch heraus gegeben.
Was ist der Grund, dass du die Modellvorschriften benötigst?
Zuletzt bearbeitet von DJSMP; 10.09.2015 11:23.
|
|
Re: Deutsche Übersetzung der UN Modellvorschriften
[Re: DJSMP]
#21027
01.10.2015 13:59
|
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191
Angelina
OP
Veteran
|
OP
Veteran
Registriert: Aug 2013
Beiträge: 191 |
Hallo Herr Urgestein, sorry das ich mich erst jetzt wieder melde. Aber ich meine gelesen zu haben das ja nun auch bei UN3077 und UN3082 und einigen anderen UN.Nr bei der Luftfracht nun auch das Umweltlabel drauf muß und diese sollen wohl in diesen UN..Modell-Vorschriften aufgeführt sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smirk.gif" alt="" /> Gruß Angelina
|
|
Re: Deutsche Übersetzung der UN Modellvorschriften
[Re: Angelina]
#21028
01.10.2015 16:59
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,980
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,980 |
Hallo, Angelina soweit ich weiß sind die Modellvorschriften keine Rechtsgrundlage, sondern ausschließlich die Verkehrsträgervorschriften wie ADR, ADN usw. Die sind von guten Fachverlagen im Angebot: http://www.ecomed-storck.de/Gefahrgut/http://www.verlag-heinrich-vogel.de/gefahrgut/373914.htmlhttp://www.bundesanzeiger-verlag.de/gefahrgut.htmlDie IATA-DGR sind übrigens eher weniger von den UN-Beschlüssen gesteuert als die anderen 4 Verkehrsträger. Die Spezifikation für den Baumfisch (vermutlich meinen Sie den mit "Umweltlabel") finden Sie im ADR zB unter 5.2.1.8.3, die Einstufungskriterien für die Umweltgefahr unter 2.2.9.1.10. Die IATA-DGR bieten dasselbe in 7.1.5.3 bzw. verweisen in 3.9.2.4 auf die UN-Mustervorschriften und die IATA-Netzseite. Diese Kriterien sind allerdings in den anderen VT abgedruckt und können genommen werden; Sie brauchen also die Mustervorschriften praktisch nicht. Gruß M.A.T.
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|
|
|