Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Eingescannte Checkliste #21075 21.09.2015 11:53
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Kiwi Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Hallo zusammen,
wir benutzen als verpackendes und verladendes Unternehmen u.a. eine Checkliste gem 7.5.1 ADR, die u.a. der Fahrzeugführer unterschreibt und dadurch die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften bestätigt. Jetzt kam die Frage auf, ob man diese Checkliste direkt nach dem Ausfüllen einscannen und das Original dann weg werfen kann. D.h. es gibt dann nur noch die digitale Version. Dadurch soll Zeit und Platz gespart werden... Wie wäre das denn dann bei einer evtl. Anhörung oder sogar einem Gerichtsverfahren? Muss man dann das Original in Papierform vorlegen können oder reicht ein Scan?
Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Danke schonmal und viele Grüße
Kiwi

Re: Eingescannte Checkliste [Re: Kiwi] #21076 21.09.2015 12:34
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo,
dazu wurde bereits sogar einiges gesagt, nämlich hier: Papierlos
gruss

Re: Eingescannte Checkliste [Re: aw_] #21077 21.09.2015 13:39
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Kiwi Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 38
Danke für den Hinweis auf den interessanten Thread. Im Gegensatz zum Beförderungspapier ist die Checkliste an sich aber nirgendwo gefordert. Trotzdem könnte man natürlich die Vorgaben aus 5.4.0.2 analog verstehen. Nur wie sieht es denn mit der Unterschrift aus, die ja auf dem Beförderungpapier gar nicht gefordert ist, aber auf der Checkliste recht entscheidend ist? Gilt hier, dass die "verwendeten Verfahren den juristischen Anforderungen hinsichtlich der Beweiskraft und der Verfügbarkeit (...) mindestens den Verfahren mit schriftlichen Dokumenten entsprechen"? D.h. ist die gescannte Unterschrift juristisch so viel Wert wie die Echte? Da habe ich halt meine Zweifel. Einen Arbeitsvertrag scannt man ja auch nicht ein und wirft das Original weg.
Bin auf weitere Antworten gespannt.
Gruß
Kiwi

Re: Eingescannte Checkliste [Re: Kiwi] #21078 21.09.2015 15:19
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
W
Wolfgang Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
W
Registriert: Jun 2007
Beiträge: 302
Hallo Kiwi,

die Lösung für die Fragestellung ( zumindest für Deutschland ) ist in der RSEB 2015 unter "Zu Abschnitt 7.5.1 ADR" zu finden. Insbesondere was zu 7-5.2 ADR geschrieben steht.

Gruß Wolfgang


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3