Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
UN-Nummer #21195 16.10.2015 08:16
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
D
Dieter2010 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
D
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Hallo Gefahrgutkollegen,

ist die Aussage richtig, dass wenn die UN-Nr. bereits im Gefahrzettel mit aufgedruckt ist, nochmals auf der Verpackung wiederholt werden muss.
Weiß jemand die Fundstelle dazu, falls es wirklich so ist?


Viele Grüße

Dieter
Re: UN-Nummer [Re: Dieter2010] #21196 16.10.2015 09:13
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Hallo Dieter,
das steht in der RSEB, Anlage 2, 5-4

Auch bei Angabe der UN-Nummer auf dem Gefahrzettel ist auf Versandstücken die UN-Nummer weiterhin anzugeben
gruss..aw

Re: UN-Nummer [Re: aw_] #21197 16.10.2015 09:21
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
D
Dieter2010 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
D
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Hallo aw,

super, vielen Dank!


Viele Grüße

Dieter
Re: UN-Nummer [Re: Dieter2010] #21198 16.10.2015 10:10
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,887
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,887
Hallo, Dieter 2010
die Quelle ist m.E. nicht die RSEB (eine Verwaltungsrichtlinie die kein neues Recht schaffen kann) sondern (im ADR) 5.2.1.1 i.V.m. 5.2.2.2.1.3 und 5.2.2.2.1.5. Da in der ersten Fundstelle die Buchstaben "UN" ausdrücklich zusätzlich zu der Nummer selbst gefordert sind, in der zweiten Fundstelle aber nur die Nummer erwähnt wird, kann durch den Aufdruck alleine der Nummer die Kennzeichnungsanforderung in 5.2.1.1 m.E. nicht erfüllt werden.
Gruß
M.A.T.

Re: UN-Nummer [Re: M.A.T.] #21199 20.10.2015 15:27
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
D
Dieter2010 Offline OP
Profi
OP Offline
Profi
D
Registriert: Feb 2010
Beiträge: 140
Hallo M.A.T.,

es betrifft ja die UN-Nr. + der vorangestellten Buchstaben UN, siehe Anhang.

Anhänge

Viele Grüße

Dieter
Re: UN-Nummer [Re: Dieter2010] #21200 20.10.2015 16:09
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,094
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,094
Hallo Dieter,

Antwort auf
es betrifft ja die UN-Nr. + der vorangestellten Buchstaben UN,


Nun mal der Reihe nach.

In Absatz 5.2.2.2.1.3 2. Satz steht: "Die Gefahrzettel dürfen gemäß Absatz 5.2.2.2.1.5 einen Text wie die UN-Nummer oder eine textliche Beschreibung der Gefahr (z.B. «entzündbar») enthalten, vorausgesetzt, der Text verdeckt oder beeinträchtigt nicht die anderen vorgeschriebenen Elemente des Gefahrzettels."

Klar die UN-Nummer hat immer vier Ziffern. In Deinem Fall steht noch "UN" vor der UN-Nummer, wie in Unterabschnitt 5.2.1.1 "der die Buchstaben «UN» vorangestellt werden," gefordert.

In Unterabschnitt 5.2.1.1 steht der Grundsatz, also "Sofern im ADR/RID nichts anderes vorgeschrieben ist, ist jedes Versandstück deutlich und dauerhaft mit der UN-Nummer der enthaltenen Güter, der die Buchstaben «UN» vorangestellt werden, zu versehen."

Du wirst im ADR aber keinen Hinweis finden, wo steht, dass wenn auf den Gefahrzettel die UN-Nummer mit vorangestellten UN steht, der Unterabschnitt 5.2.1.1 nicht einzuhalten ist.

Und genau das ist der Grund warum in der RSEB unter Ziffer 5 - 4 (Zu Absatz 5.2.2.2.1.3 Satz 2 und 5.2.2.2.1.5) steht "Auch bei Angabe der UN-Nummer auf dem Gefahrzettel ist auf Versandstücken die UN-Nummer weiterhin anzugeben.", damit in Deutschland eben keiner auf die Idee kommt, den Unterabschnitt 5.2.1.1 nicht einzuhalten.

Ich hoffe, dass hilft Dir weiter.


Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: UN-Nummer [Re: Gerald] #21201 03.11.2015 11:54
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
DJSMP Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,669
Jedenfalls steht die klare Aussage, dass die UN Nummer, auch wenn sie im Gefahrzettel eingedruckt ist, zusätzlich noch einmal außerhalb des Gefahrzettels auf dem Versandstück angebracht sein muss. Dies habe ich mir vor einiger Zeit vom BMVI schriftlich geben lassen.

Re: UN-Nummer [Re: DJSMP] #21202 03.11.2015 14:08
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
KWitomski Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt aber eine Verständnisfrage.
Die in der RSEB genannte Bezeichnung "auf dem Gefahrzettel" bedeutet doch, innerhalb der Raute, an den dafür vorgesehenen Stellen, wie es zum Beispiel im Seeverkehr üblich ist.
Eine seitlich am Gefahrzettel angebrachte UN Nummer mit vorangestellten Buchstaben UN ist kein Fall für RSEB 5-4. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Sehe ich das so richtig? Unser Entsorger benutzt derartige Gefahrzettel und es wäre jetzt für mich etwas verwirrend, wenn diese nicht ausreichen würden.

Gruß aus Herne,
Kai Witomski

Re: UN-Nummer [Re: KWitomski] #21203 03.11.2015 14:28
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,094
Gerald Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2007
Beiträge: 3,094
Hallo Kai,

Antwort auf
Eine seitlich am Gefahrzettel angebrachte UN Nummer mit vorangestellten Buchstaben UN ist kein Fall für RSEB 5-4.


Doch, denn in der RSEB 5-4 steht, "Auch bei Angabe der UN-Nummer auf dem Gefahrzettel ist auf Versandstücken die UN-Nummer weiterhin anzugeben." und somit ist es vollkommen egal wo die UN-Nummer steht. Sie ist trotzdem anzugeben, wie es unter 5.2.1.1 gefordert wird.

Achte Bitte auch auf die Größe der UN-Nummer, welche ja seit ADR 2013 festgelegt ist. Steht auch unter 5.2.1.1 und die Übergangszeit ist am 31.12.2013 bzw. 30. Juni 2018 (siehe 1.6.1.25) abgelaufen.

Ich hänge mal eine Datei an.

Anhänge
22339-KennzeichnungBezettlung.pdf (0 Bytes, 219 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von Gerald; 03.11.2015 14:35.

Gruss aus Unterfranken

Gerald
Re: UN-Nummer [Re: Gerald] #21204 03.11.2015 14:36
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
KWitomski Offline
Vollmitglied
Offline
Vollmitglied
Registriert: May 2005
Beiträge: 61
Hallo Gerald.
Oha, wieder etwas dazugelernt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Das mit den 12mm Schriftgröße haben wir umgesetzt.


Gruß aus Herne,
Kai Witomski

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Umweltgefährdung....
von M.A.T. - 17.05.2025 17:35
Unterweisung nach 1.3 ADR / IMDG - Wer darf?
von M.A.T. - 16.05.2025 20:55
UN-Einstufung: Ab wann Sammel-UN?
von M.A.T. - 16.05.2025 20:41
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3