Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Richtige Transportbezeichnung auf Versandstücken #21389 27.11.2015 10:45
Registriert: Jun 2015
Beiträge: 26
K
Kalle Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
K
Registriert: Jun 2015
Beiträge: 26
Hallo zusammen,

die Frage ist, wie man auf einem Versandstück die richtige Transportbezeichnung angibt: mit UN-Nummer direkt davor oder dahinter? Oder kann die Transportbezeichnung ohne UN-Nummer auch alleine stehen und an anderer Stelle kommt die UN-Nummer, Hauptsache beide Angaben sind auf der gleichen Seite des Versandstücks?

Hintergrund: ich muss auf einem Etikett die richtige Versandbezeichnung in Schriftgröße 6-10mm angeben, kann aber die UN-Nummer nicht direkt davor schreiben. Die Versandbezeichnung steht in einem Feld ca. mittig, die UN-Nummer in Schriftgröße 12 steht unten rechts. Beide Begriffe (Transportbezeichnung und UN-Nummer) stehen also nicht hintereinander weg, sondern jeder für sich alleine auf dem Etikett. Diese Positionen kann ich nicht verändern. Die Frage ist, ob das erlaubt ist:

Laut ADR muss man ja nur die UN-Nummer kennzeichnen - von daher kein Problem denke ich.

Laut IMDG 5.2.1.1 muss man kennzeichnen mit dem nach 3.1.2 festgelegten richtigen technischen Namen der gefährlichen Güter und der entsprechenden UN-Nummer, der die Buchstaben vorangestellt sind. Die UN-Nummer und die Buchstaben müssen eine Zeichenhöhe von mindestens 12 mm haben (kleine Mengen + Verpackungen mal ausgenommen)
Hier finde ich keine Angabe, dass UN-Nummer und richtiger technischer Name hintereinander weg geschrieben werden müssen.

Laut IATA 7.1.4.1 muss man ebenfalls die richtige Versandbezeichnung nach 8.1.3 angeben und die dazugehörige UN-Nummer. In 7.1.4.4 steht zwar die Anforderung an die Schriftgröße für die UN-Nummer, aber auch hier finde ich nirgends, dass die UN-Nummer und die richtige Transportbezeichnung direkt nacheinander geschrieben werden müssen. Nach 8.1.3 gilt nur der fettgedruckte Teil der im Verzeichnis 4.2 gelisteten gefährlichen Güter. Da die UN-Nummer in Spalte 1 nicht fettgedruckt ist, gehört sie auch nicht zur richtigen Versandbezeichnung - oder?


Also nochmal die Ausgangsfrage: muss die UN-Nummer direkt vor - oder - direkt hinter der richtigen Transportbezeichnung auf dem Versandstück stehen?
Oder kann ich die Transportbezeichnung alleine (also ohne UN-Nummer) in 6mm Schriftgröße angeben und an anderer Stelle (aber auf der gleichen Seite des Versandstücks)die UN-Nummer in Schriftgröße 12mm aufkleben?

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß, Kalle

Re: Richtige Transportbezeichnung auf Versandstücken [Re: Kalle] #21390 29.11.2015 11:07
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
Hallo Kalle
Antwort auf
Oder kann ich die Transportbezeichnung alleine (also ohne UN-Nummer) in 6mm Schriftgröße angeben und an anderer Stelle (aber auf der gleichen Seite des Versandstücks)die UN-Nummer in Schriftgröße 12mm aufkleben?


Hallo Kalle,
So kann man das machen. Auf der gleichen Seite und in unmittelbarer Nähe.
Bei Luft - Die Versandbezeichnung soll auch 12mm (oder 6mm oder angemessen, je nach Fassungsvermögen) haben - muss aber nicht.
gruss..aw

Richtige Transportbezeichnung auf Versandstücken [Re: aw_] #21391 01.12.2015 10:52
Registriert: Jun 2015
Beiträge: 26
K
Kalle Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
K
Registriert: Jun 2015
Beiträge: 26
Hallo aw,

Vielen Dank für die Antwort. Weißt du, ob der Begriff "unmittelbare Nähe" irgendwie definiert ist? Nicht dass das mit "direkt daneben" gleichgesetzt wird...

Re: Richtige Transportbezeichnung auf Versandstücken [Re: Kalle] #21392 01.12.2015 11:08
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 809
Moin Kalle,
Antwort auf
Weißt du, ob der Begriff "unmittelbare Nähe" irgendwie definiert ist? Nicht dass das mit "direkt daneben" gleichgesetzt wird...

Eine Definition kenne ich nicht.. vlt. jemand anders aus der Foren-Gemeinschaft.
Es kann auch drüber oder drunter sein, sowie es vom Platz her langt, hauptsache nicht am anderen Ende und es ist eine Menge 'Luft' dazwischen oder gar auf einer anderen Seite . Heisst das Packstück muss gross genug dafür sein.
gruss..aw


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
UN 3480
von fireman - 02.08.2025 20:04
Imo für All packed in one
von gefahrgutbaer - 02.08.2025 15:26
Klassifizierung (Blei, Kupfer)
von Claudi - 01.08.2025 10:14
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3