Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 2 1 2
Kontaminierte Baugruppe #21855 12.04.2016 10:14
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
D
Dachsmann Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
Hallo zusammen,

bei uns soll zum ersten mal eine kontaminierte Baugruppe zur Reinigung geschickt werden.

Kontaminierte ist diese mit Blei, Barium, Titan, Zirkonium, Magnesium, Niob, Molybdän + Oxide.

Leider habe ich in diesem Fall keine Ahnung was ich für Vorschriften ich für die Verpackung, Kennzeichnung, Transport usw. beachten muss.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: Dachsmann] #21856 12.04.2016 10:40
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
Hallo,
welcher Verkehrsträger, welche Klassifizierung?
M.A.T.

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: M.A.T.] #21857 12.04.2016 11:04
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
D
Dachsmann Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
Verkehrsträger Straße, Klasse 6.1

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: Dachsmann] #21858 12.04.2016 11:17
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
Hallo, dann sollte der Post nach ADR/RID verschoben werden.
"Klasse 6.1" ist nur ein erster Schritt. Dazu braucht es außerdem UNNR, VG, Stoffbenennung und SV (Ridder/Holzhäuser, ADR 2015 S. 110 f, 2.1.2 und S. 198 ff., 2.2.61.3). Nur dann kann über die anwendbaren Vorschriften diskutiert werden.
Gruß
M.A.T.

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: M.A.T.] #21859 13.04.2016 11:02
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
D
Dachsmann Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
Hallo,

Das sind die Stoffe mit dem die Baugruppe Kontaminierte ist.

UN 1400 Barium, 4.3, II, (D/E)
UN 1884 Bariumoxid, 6.1, II, (E)
UN 3077 Umweltgefährdender Stoff, fest, n.a.g, 9, III, (E)
UN 1872 Bleidioxid, 5.1, III, (E)
UN 3077 Umweltgefährdender Stoff, fest, n.a.g., III, (E)
UN 1869 Magnesium oder Magnesiumlegierungen mit mehr als 50 %
Magnesium in Form von Pellets, Spänen oder Bändern, 4.1, III, (E)
UN 1476 Magnesiumperoxid, 5.1, II, (E)
UN 1383 Pyrophores Metall, n.a.g., 4.2, I, (B/E)
UN 2546 Titanpulver, trocken, 4.2, I,
UN 1352 Titaniumpulver, angefeuchtet mit min. 25 % Wasser, 4.1, II, (E)
UN 2878 Titanschwammgranulate oder Titanschwammpulver, 4.1, III, (E)
UN 2008 Zirkoniumpulver, trocken, 4.2, II, (E)
UN 1358 Zirkoniumpulver, angefeuchtet mit mindestens 25 % Wasser, 4.1, II, (E)

Vielen Dank im Voraus

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: Dachsmann] #21860 13.04.2016 21:17
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
Hallo
Auf der Basis scheint mir das auf UN 3393 hinauszulaufen, aber mich würde interessieren, was andere hier sagen. Von der UNNR ausgehend dann das Programm der Spalten in 3.2
M.A.T.

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: M.A.T.] #21861 14.04.2016 08:16
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
D
Dachsmann Offline OP
Spezi
OP Offline
Spezi
D
Registriert: May 2014
Beiträge: 22
Vielen Dank <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Wie bist du auf dieses UNNR gekommen?
Möchte ja in Zukunft solche Probleme selbst lösen.

Die Baugruppe an sich wiegt 60kg. Wird das in dem fall auch als Grundlage genommen?

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: Dachsmann] #21862 14.04.2016 11:08
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
Antwort auf
Vielen Dank <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Wie bist du auf dieses UNNR gekommen?
Möchte ja in Zukunft solche Probleme selbst lösen.
Die Baugruppe an sich wiegt 60kg. Wird das in dem Fall auch als Grundlage genommen?


Hallo,
1. Auf Basis Ihrer Klassifizierungsangaben der Kontaminationen über die Vorgaben zur Klassifizierung bei Mehrfachgefahren (Ridder/Holzhäuser, ADR 2015, 2.1.3.5.3, 2.1.3.5.4 und 2.1.3.10, S. 113 bis 116) i.V.m. dem Entscheidungsbaum der Hauptgefahr 4.2 (ebenda, 2.2.42.3, S.166/167, Klassifizierungscode SW, fest). Ist m.E. ein argumentierbarer Weg. Die "erleichterte" Regelung in 2.1.3.5.5 halte ich für nicht anwendbar, da die Zusammensetzung bekannt ist.
2. Das Gewicht spielt m.W. bei der Klassifizierung keine Rolle.
Ich empfehle Ihnen allerdings dringend, bei solchen Problemen mit zuständigen Personen (Ihr Gb im Betrieb) das Vorgehen abzustimmen.
Gruß
M.A.T.

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: M.A.T.] #21863 14.04.2016 11:25
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Gandalf Offline
Held der Gefahrgutwelt
Offline
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Apr 2003
Beiträge: 1,086
Hallo M.A.T.
Antwort auf
Das Gewicht spielt m.W. bei der Klassifizierung keine Rolle.
Nicht ganz. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Einstufung selbst. Die Regeln sind ähnlich CLP (wenn man nicht wirklich einzelne Testergebnisse hat durchführen lassen) und da geht es immer um die jeweiligen Anteile und dann ist das schon entscheidend, ob es bspw. 1 g Blei auf 10 g oder auf 10 kg sind. Insoweit wäre erst mal nicht nur zu klären mit was kontaminiert ist, sondern auch mit viel von jedem einzeln Stoff. Erst dann kann m.E.n. eine richtige Einstufung und dann auch Klassifizierung vorgenommen werden.
Gruß Gandalf

Re: Kontaminierte Baugruppe [Re: Gandalf] #21864 14.04.2016 13:25
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
M.A.T. Online
Held der Gefahrgutwelt
Online
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 3,034
Hallo, Gandalf,
danke für Ihre Nachricht. Wo steht das? In 2.1.3, was m. E. hier maßgebend ist, finde ich keine mengenabhängige Einstufung. Bin für jeden Hinweis dankbar, auch zu meinem Klassifizierungsergebnis.
Theoretisch sehe ich die Menge nur dann relevant, falls die Einstufung bei einer UNNR rauskommt, die eine 3.4-Freimenge hat. Das dürfte aber hier ausgeschlossen sein.
Gruß
M.A.T.

Antwort auf
Hallo M.A.T.
Nicht ganz. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Einstufung selbst. ...
Gruß Gandalf

Seite 1 von 2 1 2

Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
Imo für All packed in one
von M.A.T. - 30.07.2025 11:23
Bauartgeprüfte GG-Verpackung
von DJSMP - 28.07.2025 13:58
Klassifizierung Gasproben
von DJSMP - 28.07.2025 13:51
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3