Alle Packstücke sichtbar bei Overpack?
#22209
22.07.2016 07:22
|
Registriert: Oct 2015
Beiträge: 6
der Torsten
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Oct 2015
Beiträge: 6 |
Hallo zusammen,
bei uns im Betrieb herrscht die allgemeine Meinung, dass bei einem Overpack alle Packstücke, Kennzeichnungen etc. sichtbar sein müssen - trotz Kennzeichnung auf der Stretchfolie? Mir leuchtet das aber überhaupt nicht ein, denn schließlich verwenden m.W. andere Unternehmen ja auch Umverpachungen in Form von Holz-, Papp- oder Kunststoffkisten. Außerdem bekomme ich dadurch eine schlechtere Raumausnutzung auf den Paletten - von der Ladungssicherung (fehlender Formschluss) mal ganz zu schweigen... Kann mir hierzu jemand eine Textstelle geben, wo ggf. von manchen Airlines eine Ablehnung begründet würde? Vielen Dank!
|
|
Re: Alle Packstücke sichtbar bei Overpack?
[Re: der Torsten]
#22210
22.07.2016 08:24
|
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_
Meister aller Klassen
|
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806 |
Moin, alle Kennzeichen der Versandstücke müssen nur dann sichtbar sein, wenn sie nicht auf der Umverpackung erneut angebracht sind, um das mal andersrum zu formulieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Man beachte das Wörtchen 'oder' und den nachfolgenden Text in 7.2.7.1
Die Versandstücke müssen korrekt bzw. komplett markiert sein innerhalb der Umverpackung. Dass das vom Checker überprüft werden muss, ist mir neu.. Das geht auch gar nicht, wie Du bereits geschrieben hast. gruss..aw
|
|
Re: Alle Packstücke sichtbar bei Overpack?
[Re: der Torsten]
#22211
22.07.2016 09:32
|
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,856
M.A.T.
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Jul 2011
Beiträge: 2,856 |
Hallo, diese Textstelle müßten die Airlines schon liefern. Und es gibt keine in den IATA oder ICAO. Wäre auch widersinnig, weil damit die ganze Logistik der Umverpackung sinnlos würde. Wie aw schon schreibt, man muß in die Vorschriften gucken, lesen, verstehen und dann erst was sagen. Gilt auch für sog. Checker. Für solche Fälle wäre es immer hilfreich, wenn es den Gb Luft gäbe. Dessen Kompetenz wäre dann von den IHK geprüft. Ich vermute mal, die Personen, die sowas behaupten, haben halt nur noch grob im Kopf, was sie irgendwann zu 7.2.7 gelernt haben und lesen nicht selbst nach; dadurch werden sowohl "representative" als auch "Only one" ignoriert. Viel Erfolg. M.A.T.
|
|
Re: Alle Packstücke sichtbar bei Overpack?
[Re: der Torsten]
#22212
22.07.2016 11:32
|
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665
DJSMP
Held der Gefahrgutwelt
|
Held der Gefahrgutwelt
Registriert: Dec 2004
Beiträge: 1,665 |
Der OVERPACK wird ja genau deshalb außen gekennzeichnet, WEIL die Kennzeichnung Innen nicht sichtbar ist. Wenn die Palette außen als Overpack gekennzeichnet ist, müssen die Versandstücke innen folglich auch nicht sichtbar sein.
Allerdings ist die Diskussion mit den Airlines, was sichtbar ist und was nicht, eine unendliche Geschichte. Unsere Kunden kennzeichnen daher die Palette außen immer als Overpack. Es ist nämlich dann nicht besonders gut, wenn in der DGD "overpack used" steht und dann die Palette aber keine Overpack Markierung trägt. Das führt regelmäßig zu Ablehnungen, gerade bei mehreren Overpacks.
|
|
Re: Alle Packstücke sichtbar bei Overpack?
[Re: DJSMP]
#22213
25.07.2016 08:16
|
Registriert: Oct 2015
Beiträge: 6
der Torsten
OP
Einsteiger
|
OP
Einsteiger
Registriert: Oct 2015
Beiträge: 6 |
Vielen Dank für Eure Antworten, das bestätigt meine Meinung.
Viele Grüße!
|
|
|
Wöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".
|
|