Gefahrgut-Foren.de
vorheriges Thema
nächstes Thema
Thema drucken
Excepted Quantities cl.3 + cl.8 #23008 14.02.2017 09:01
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 12
F
fjs02 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
F
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 12
Moin Moin,

lt. Tabelle IATA DGR 9.3.A müssen Gafahrgut Klasse 3 und 8 ja nicht zwingend getrennt werden.

Darf ich eigentlich excepted quantities (freigestellte Mengen gem. 2.6) aus diesen beiden Klassen in eine gemeinsame Außenverpackung packen und dann zwei EQ-Labels außen anbringen?

Gruß
fjs02

Re: Excepted Quantities cl.3 + cl.8 [Re: fjs02] #23010 14.02.2017 10:40
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Moin,
Unter 2.6.2.2 sind Stoffe gelistet, welche als EQ befördert werden dürfen.
Ergänzend dazu, sind die Mengengrenzen pro Versandstück aus Tabelle 2.6.A einzuhalten. Die EQ-Codes für seine Stoffe kann man aus Spalte F der Tabelle 4.2 entnehmen.
Anforderungen an Verpackungen findet man unter 2.6.5
Das EQ-Kennzeichen reicht einmal, aber die verpackten Gefahrklassen sind einzutragen gem. 2.6.7.1.1
Jetzt müssen nur noch die Prüfungen für Versandstücke gem. 2.6.6 nachweisbar sein.
Viel Erfolg!

Re: Excepted Quantities cl.3 + cl.8 [Re: aw_] #23013 14.02.2017 15:15
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 12
F
fjs02 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
F
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 12
Hallo,

vielen Dank, das ist mir ja alles bekannt.

Die Frage war: Kl.3 + Kl. 8 EQ in getrennten Zwischenverpackungen in einer Umverpackung (also in einem Packstück) - möglich oder nicht?

Und wenn ja, 2 x EQ-label f. kl. 3 + kl. 8 ?

Irgendiwe finde ich dazu im IATA-Buch keine Antwort...

Re: Excepted Quantities cl.3 + cl.8 [Re: fjs02] #23015 14.02.2017 17:52
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
aw_ Offline
Meister aller Klassen
Offline
Meister aller Klassen
Registriert: May 2008
Beiträge: 806
Umverpackungen sind unter 2.6.7.2 geregelt.
Man kann das zusammenpacken und muss den Overpack auch kenntlich machen sofern die Markierung nicht sichtbar ist.
Es reicht ein Label mit den Einträgen gem. 2.6.7.1

Re: Excepted Quantities cl.3 + cl.8 [Re: fjs02] #23016 14.02.2017 19:28
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
gefahrgutbaer Offline
Großmeister
Offline
Großmeister
Registriert: Jan 2016
Beiträge: 311
N Abend,

solange du die maximale Nettomenge je Innenverpackung UND Aussenverpackung bezogen auf den restriktivsten E-Code einhälst sollte dem nichts im Wege stehen.
Ich habe das zwar bis Dato in der Praxis noch nicht gesehen, aber es sollte aussreichend sein eine EQ-Markierung anzubringen in der du die Gefahrenklassen mit, z. B., einem Schrägstrich voneinander trennst.
Wenn deine Verpackung groß genug ist darfst du bestimmt auch zwei Markierungen anbringen.
Wenn immer noch Zweifel bestehen mach doch einfach zwei Versandstücke fertig. ;-)

Zuletzt bearbeitet von gefahrgutbaer; 14.02.2017 19:30.
Re: Excepted Quantities cl.3 + cl.8 [Re: gefahrgutbaer] #23018 15.02.2017 12:00
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 12
F
fjs02 Offline OP
Mitglied
OP Offline
Mitglied
F
Registriert: Feb 2017
Beiträge: 12
Vielen Dank!

Ja, das mit den 2 Packstücken handeln wir ja bisher so.

Hätte mich halt interssiert, ob es auch anders möglich ist...

Nochmals vielen Dank den Antwortenden!

Gruß
FJ


Kostenloser Gefahrgut-Newsletter

Wöchentlicher Gefahrgut-NewsletterWöchentlich die aktuellsten News vom Gefahrgut-Portal gefahrgut.de - mit dem Newsletter "ecomed-Storck Gefahrgut".

Suche

Aktuell wird diskutiert
LGA
von Gerald - 25.04.2025 12:52
Einstufung
ansteckungsgefährlicher Stoffe

von M.A.T. - 24.04.2025 16:04
Sendung Gerät mit Funkstrahlung
von M.A.T. - 24.04.2025 13:33
Produkttipps

Präsentiert von
ecomed SICHERHEIT und Storck Verlag Hamburg
Marken der ecomed-Storck GmbH
www.ecomed-storck.de
Foren-Regeln | Impressum | Datenschutz | Newsletter | Datenschutz-Einstellungen
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.3